Das war die In.Stand 2021

Auf der In.Stand in Stuttgart, die vergangene Woche am Dienstag und Mittwoch in Präsenz in Stuttgart stattgefunden hat, war die Freude bei den Ausstellern und Besuchern über den Restart der Messe deutlich zu spüren. Es gab rege Gespräche an den Ständen und auch die unterschiedlichen Informationsangebote wurden von den Besuchern rege genutzt.
Insgesamt 75 (2019: 84) Unternehmen zeigten auf der Messe ihre aktuellen Lösungen im Bereich der industriellen Instandhaltung und Services. Auch bei den Besucherzahlen zeigte sich eine gewisse Konstanz. Waren es 2019 noch 1.224 Fachbesucher, so konnten 2021 insgesamt 1.093 gezählt werden. Hinzu kamen noch einmal 305 Teilnehmer, die sich über die digitale Plattform informierten und den Live-Stream aus dem Studio verfolgten.
Wie bereits 2019 war das Fachforum powered by Pilz oftmals die erste Anlaufstelle in der Messehalle. Die Redner lieferten dabei ein hochwertiges und abwechslungsreiches Programm. Die Themen reichten von Absicherung von Bestandsmaschinen bis Smart Maintenance. Ein Highlight in diesem Jahr war die offene Vorlesung von Prof. Dr. Brumby, DHBW Mannheim, mit seinem Gastdozenten Uwe Koch, CEO bei der Wisag, die in einer kurzweiligen Stunde über Fremdvergabe und Outsourcing als unternehmerische Entscheidung dozierten.
Das Studio powered by Wisag sendete an beiden Messetagen ein alternatives Programm über den Live-Stream auf die digitale Plattform der In.Stand.
Auf der neu geschaffenen Innovation Area präsentierten sich insgesamt zwölf Unternehmen. Darunter Innovationstreiber wie das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) und Start-ups, die mit cleveren Lösungen für industrielle Instandhaltung und Services aufwarteten.
Übrigens steht der Termin für 2022 bereits: Die In.Stand wird im kommenden Jahr am 18. und 19. Oktober wieder in Stuttgart stattfinden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!