Das war die letzte Inservfm

Vergangene Woche fand in der Zeit vom 27. Februar bis zum 1. März die Fachmesse Inservfm mit dem begleitenden Kongress statt – und zwar zum letzten Mal, wie die Messeleitung erklärte. Das Konzept sei mit 116 Ausstellern, 3.677 Besuchern und 463 Kongressteilnehmern so nicht mehr tragfähig gewesen. Gleichzeitig zeigte der Messeveranstalter mit dem neuen Servparc, wohin die Reise gehen soll: Geplant ist ein völlig neuer Hotspot für die FM-Branche und die Dienstleister.
Bereits am ersten Messetag wurde in Frankfurt überall über das neue Konzept gesprochen, denn Mesago geht mit dem Servparc ganz neue Wege. Die geplante Veranstaltung vereint Messe und Kongress und fokussiert sich dabei auf die Themen, die beide Branchen bewegen.
In einem offenen Konzept mit zahlreichen Vorträgen, Workshops, thematische Gemeinschaftsflächen und Themeninseln soll die neue Veranstaltung ein – oder besser gesagt – der Hotspot beider Branchen werden. Im Schwerpunkt geht es um Kommunikation, Weiterbildung, Wissensvermittlung, Recruiting und um das Netzwerken – und genau hierfür eignet sich die offene Struktur bestens.
Das Konzept jedenfalls stieß auf reges Interesse und es gab bereits zahlreiche positive Rückmeldungen. Ungefähr 9 von 10 Gesprächspartnern, mit denen die Redaktion vor Ort Kontakt hatte, fanden das Konzept spannend. Auch die Gefma und die Möglichmacher unterstützen den neuen Ansatz.
„Das neue Konzept ist auf jeden Fall zukunftsweisend“, bescheinigt Ralf Hempel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wisag Facility Service Holding GmbH und langjähriger Aussteller der Inservfm. „Es ermöglicht einen sehr intensiven Austausch zwischen Anbietern und Anwendern.“
Und auch das Feedback der Neuaussteller ist positiv: „Wenn die Branche die Kompetenzen bündelt, wird der neue Ansatz für alle ein Erfolg. Der Kunde muss Innovation und Nutzen spüren. Ein neuartiges Erlebnis muss geschaffen werden“, so Alexander Bonk, Geschäftsführer bei Leadec Management Central Europe.
In den kommenden Wochen ist Mesago nun im intensiven Austausch mit möglichen Ausstellern und weiteren Unterstützern, wie Vereinen und Verbänden. Außerdem werden im Ausstellerbeirat die möglichen Themenschwerpunkte besprochen, wobei es hier durchaus die Möglichkeit gibt, sich in diese Diskussion mit einzubringen.
In den kommenden Wochen wird Mesago die Entscheidung treffen, ob, wie und gegebenenfalls auch wann der Servparc im kommenden Jahr stattfinden wird, denn es ist durchaus möglich, dass die neue Veranstaltung nicht mehr Ende Februar, sondern zu einem anderen Termin im kommenden Jahr stattfinden wird.
Links:
https://servparc.mesago.com/events/de.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile