Anzeige

Dateninnovationen sind das Herzstück

von am 23. Mai, 2022

Aveva präsentiert gemeinsam mit Schneider Electric und Microsoft auf der Hannover Messe den neuesten Stand der industriellen Transformation.

Aveva zeigt auf der Hannover Messe erstmalig zusammen mit Microsoft eine maßgeschneiderte Lösung des Data Hub kombiniert mit der Process Simulation und der Data Visualization for Renewables.

Mit den industriellen Datenlösungen und -diensten von Aveva sowie den Microsoft Azure-Cloud-Funktionen sehen Besucher ein vernetztes industrielle Ökosystem. Dadurch erfahren sie, wie sie Daten erfassen und speichern, sie anschließend mit den Werkzeugen von Microsoft für maschinelles Lernen und KI analysieren, um letztlich ihre industriellen Dashboards zu erweitern und ein Unternehmen mit Echtzeitdaten zu verwalten.

Gemeinsam mit Schneider Electric zeigt Aveva außerdem, wie Unternehmen Daten für eine durchgängige Unternehmensvisualisierung in der erneuerbaren Energie konvergieren, kontextualisieren und wie die Zuverlässigkeit von Anlagen durch vorausschauende Analysen erhöht wird. Am Stand wird gezeigt, wie Daten für eine durchgängige Unternehmensvisualisierung konvergiert und kontextualisiert werden.

Darüber hinaus erfahren Messebesucher, wie sie Industrieanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten können, indem sie technische und betriebliche Daten, prädiktive Analysen und künstliche Intelligenz kombinieren.

Links:

www.aveva.de

Unter dem Motto der Messe „Let’s Create the Industry of Tomorrow“ hat sich Aveva, ein Anbieter von Industriesoftware, mit den strategischen Partnern Schneider Electric und Microsoft zusammengetan, um die Vision der industriellen Datennutzung und -visualisierung zu präsentieren – von der Erfassung über die Verarbeitung bis hin zur Visualisierung von Daten. Aveva ist dabei auf zwei Ständen vertreten: in Halle 4 an Stand E34 und in Halle 11 an Stand C58. Bild: Aveva

Artikel per E-Mail versenden