Denios eröffnet virtuellen Showroom

Produkte können auch auf digitaler Ebene in 3D angeschaut und erlebbar gemacht werden
Das Unternehmen, das sich intensiv mit dem Thema Gefahrstofflagerung beschäftigt, hat einen virtuellen Showroom entwickelt. Hier ist es möglich, die Produkte in hoher 3D-Optik noch besser kennenzulernen und quasi virtuell „anzufassen“.
„Unser virtueller Showroom ist ein weiterer, wichtiger Baustein unserer Digitalisierungs-Strategie“, betont Marcus Schmitt, der bei Denios als Director Catalogue Products tätig ist. „Die Kunden wünschen sich einen immer größeren, digitalen Service und Support – genau den liefern wir ihnen mit unserer neuen Anwendung. Öffnungszeiten kennen wir dabei nicht, die Türen zum Showroom stehen immer offen.“
Dabei ist ein Spaziergang durch die virtuellen Welten kinderleicht: Über die Homepage gelangt der Nutzer direkt in einen virtuellen Empfangsbereich, von dem aus die Wege in verschiedene Bereiche des Unternehmens führen. Per Mausklick oder Fingertipp wandert man nun durch den Showroom und kann sich dort nach Belieben auf einzelne Produkte hinzubewegen: Auffangwannen, Gefahrstoffschränke, Brandschutzsysteme und mehr.
Das Besondere: Die Produkte selbst sind alle in 3D-Optik aufbereitet worden und können vom Kunden quasi „in die Hand genommen werden“. Egal ob detailreiches Heranzoomen an ein Objekt oder ein 360-Grad-Rundumblick – im Showroom bekommt man das Gefühl, direkt vor den Produkten zu stehen und sie hautnah zu erleben. Darüber hinaus können weitere Informationen abgerufen werden: Datenblätter, Videos zu den Produkten oder detaillierte Beschreibungen.
Links:
www.denios.de/services/digitale-services
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile