Denios „Gefahrstofftage“ …

… ab September wieder auf Tour durch Deutschland.
Die Gefahrstofftage werden seit über 15 Jahren vom Spezialisten für betrieblichen Umwelt- und Arbeitsschutz aus Bad Oeynhausen, für Teilnehmer aus Industrie, Dienstleistung und Logistik angeboten.
An diversen Veranstaltungsorten werden die Anwender und Praktiker nicht nur auf den neuesten Stand in Sachen Gesetze, Normen und Anwenderpraxis gebracht, sondern können sich zu vielen Spezialthemen, wie z.B. über den sicheren Umgang mit Li-Ionen Energiespeichern, Gewässerschutz nach der AwSV oder Umwelthaftung, informieren.
Auch in 2020 sind wieder hochkarätige Referenten dabei, darunter der für seine versierten und zugleich unterhaltsamen Vorträge bekannte Sicherheits-Spezialist Dipl.-Ing. Jens Christian Voss sowie die Denios Gefahrstoff-Experten Marc Eder, Dipl.-Biol. Tobias Authmann sowie Wirt.-Ing. Markus Boberg.
Folgende Termine stehen von September 2020 bis Mai 2021 zur Verfügung:
28.09.2020: Bad Oeynhausen / Denios AG
22.10.2020: Online-Tagung
24.11.2020: Leipzig / Messe Gefahrgut & Gefahrstoff
30.11.2020: Online-Tagung
21.04.2021: Bad Kissingen
26.04.2021: München
Neben den Gefahrstofftagen veranstaltet die Denios-Academy jährlich mehr als 400 Fachveranstaltungen, zertifizierte Weiterbildungen und Tagungen in den Themenbereichen Gefahrstofflagerung und -handling sowie Arbeits- und Umweltschutz als Präsenz- oder Online-Seminar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!