Anzeige
Anzeige

Der mechanische Weg zur glatten Kante

von am 5. August, 2019

Das Bürstentgraten zählt zu den einfachsten, vielseitigsten und oft auch wirtschaftlichsten Verfahren der Entgrattechnik. Ohne Chemikalieneinsatz und ohne die Zuführung von thermischer Energie lassen sich damit Grate entfernen, Kanten verrunden und Flitter beseitigen.

Auf der EMO in Hannover und auf der Deburring Expo in Karlsruhe informiert der Hersteller Kullen-Koti über die Möglichkeiten und Grenzen des manuellen, maschinellen und vollautomatisierten Bürstentgratens.

Neben der manuellen Variante des Verfahrens steht dabei vor allem das maschinelle und vollautomatisierte Entgraten mit angetriebenen Bürstwerkzeugen im Mittelpunkt.

Links:

www.koti-eu.com

Mit dem Bürstentgraten erhalten Anwender in der Metallbearbeitung ein ebenso so unkompliziertes wie flexibel nutzbares Verfahren der Entgrattechnik. Es lässt sich mit überschaubarem Aufwand jederzeit an wechselnde Anforderungen anpassen. Bild: Kullen-Koti

Artikel per E-Mail versenden