Wesentlich längere Nachschmierintervalle

Die Kugelschienenführungen BSHP und Kugelgewindetriebe BASA von Bosch Rexroth bieten nun bis zu viermal längere Schmierintervalle. In vielen Anwendungen lassen sich diese nun sogar wartungsfrei über die gesamte Lebensdauer eines Produkts hinweg nutzen.
Die jüngste Überprüfung ergab für die Kugelschienenführungen BSHP doppelt so lange Schmierintervalle als bisher dokumentiert. Bis zur ersten Nachschmierung legen die Führungswagen bis zu 20.000 km zurück.
Bis zu 200 Millionen Umdrehungen schafft die aktuelle Generation an Kugelgewindetrieben BASA mit der werkseitigen Grundschmierung. Hier haben sich die Intervalle sogar vervierfacht. Rund 12.800 km laufen die Kugeln an der Spindel entlang.
Dass sich der Bereich bis zur Nachschmierung für beide Produktgruppen vergrößert hat, liegt zum einen an der Verbesserung der Fertigungsprozesse, zum anderen an dem besonderen Design.
Die Führungswagen BSHP erreichen dank ihrer patentierten Einlaufzone optimale Werte bei Ablaufgenauigkeit, Reibkräften und Reibkraftschwankungen. Die Kugelgewindetriebe BASA punkten designbedingt mit besonders hohen Tragzahlen. Beide Komponentengruppen weisen zudem eine außergewöhnliche Robustheit, Präzision und Performance auf.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile