„Die Möglichmacher“ unterstützen beim Wiederaufbau

Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beherrschen seit Mitte Juli die Medien. Die Unternehmen der GEFMA-Initiative „Die Möglichmacher – Facility Management“ engagieren sich seit Anfang an in den Krisenregionen: Durch Entsendung von Mitarbeitenden zur Instandsetzung zerstörter Infrastrukturen, der Versorgung betroffener Menschen, Spendenaktionen und kostenloser Bereitstellung von technischen Geräten.
Rainer Odenhoven, Abteilungsleiter bei der Apleona HSG Rhein-Ruhr GmbH, berichtet von seinen Einsätzen: „Das Bild der Zerstörung vor Ort lässt sich kaum in Worte fassen. Wenn man die Zerstörung mit eigenen Augen sieht, ist das nochmal etwas ganz anderes als im TV. Ich vertraue unserer Gemeinschaft, wir schaffen das. Deutschland steht zusammen. Der Zusammenhalt unter den Helfern ist ein Signal an das ganze Land.“
Auch durch Organisation und den Transport von Hilfsgütern wie Trinkwasser, Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Ausstattung mit Arbeitskleidung für Mitarbeitende offizieller Hilfsorganisationen unterstützen die Möglichmacher Betroffene und Helfer vor Ort.
Neben der Bereitstellung personeller Kapazitäten war den Unternehmen der Initiative auch die finanzielle Unterstützung wichtig: Sofort nachdem das Ausmaß der Schäden sichtbar war, unterstützten sie renommierte Hilfsorganisationen durch Spenden und initiierten eigene Aktionen.
Mittlerweile konnte so ein Volumen von mehreren Millionen Euro erreicht werden, welches bereits in enger Abstimmung mit den Leitern der Krisenstäbe und Ortsvorstehenden zur Soforthilfe bzw. für den Wiederaufbau eingesetzt wird.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!