Die neue B&I ist da

Die Firma Alfred Ritter mit ihrer bekanntesten Marke Ritter Sport arbeitet konsequent an der Reduktion des Energieverbrauchs und hat dabei den Leckagen im Druckluftnetz den Kampf angesagt. Und das zahlt sich aus: Durch eine regelmäßige Ortung und Leckagenbeseitigung konnte die Leckageluft innerhalb von zwei Jahren halbiert werden. B&I hat in der druckfrischen Ausgabe dieser Thematik unter der Überschrift „Luft kostet nichts, Druckluft viel“ die Titelgeschichte gewidmet. Aber auch sonst gibt es in der aktuellen Ausgabe viel zu entdecken …
So dürfte es aufmerksamen Stammlesern nicht entgehen, dass sich das Layout der B&I etwas gewandelt hat. Die Titelseiten präsentieren sich moderner und aufgeräumter. Bei der inhaltlichen Ausrichtung bleibt die B&I sich aber treu: Mit spannenden Reportagen, tiefgehenden Fachberichte und interessanten Produkten informiert die B&I die Branche.
Auf Seite 5 der aktuellen Ausgabe findet sich beispielsweise ein Bericht über einen Roboter, der nicht nur zur Reinigung, sondern auch zur Inspektion in Industriekesseln eingesetzt werden kann. Weil damit kein menschlicher Zutritt für die Durchführung von visuellen Prüfungen und Ultraschallinspektionen erforderlich ist, eliminiert der Roboter auch das Risiko für Menschen. Apropos Menschen und Sicherheit: Wie eine App die Betriebssicherheit erhöht, lesen Sie auf Seite 6.
Ein anderes Thema greift ein Fachbeitrag auf, der sich mit der wahren Lebensdauer von Hybridlagern auseinandersetzt. Diese Hybridlager mit keramischen Siliziumnitrid-Wälzkörpern und Stahlringen sind zwar seit mehr als 50 Jahren bewährt und sie werden auch bevorzugt bei schnell laufenden Präzisionsanwendungen eingesetzt.
Auch wenn Hybridlager in vielen Anwendungsszenarien hervorragend funktionieren und häufig um ein Vielfaches länger halten als Versionen aus Stahl, führten Lebensdauerprognosen bisher meist zu einem gegenteiligen Resultat. Grund genug für die Experten von SKF, der Sache auf den Grund zu gehen. Herausgekommen ist ein neues Lebensdauermodell für diese Lager.
Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!