Die neue B&I ist da

Die vielfältigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Instandhaltungs- und Facility-Management-Branche sind nur ein Thema der aktuellen Ausgabe, die heute erscheint. Es geht aber auch um das Dauerthema Digitalisierung, das die Instandhaltung bereits vor der Pandemie und mit Sicherheit auch noch nach der aktuellen Krise in vielfältiger Weise beschäftigen wird. Folgerichtig ist die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe auch mit „Mehrwert durch Digitalisierung“ überschrieben.
Die Zukunft ist digital – das gilt auch in der Verdichter- und Gebläsetechnik. Denn mit datenbasierten Services eröffnen sich für die Betreiber von Prozess- und Druckluftaggregaten branchenübergreifend neue Möglichkeiten zur ressourcenschonenden, energieeffizienten Gestaltung von Prozessen. Was dabei heute möglich ist, zeigt Aerzener mit „AERprogress”. Die Details hierzu lesen Sie in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe der B&I.
Auch um das Thema Digitalisierung geht es im exklusiven Interview mit Franz Braun. Er sagt: „Wir brauchen keine Google-Manager, sondern Experten, die das Kundenbusiness verstehen.“ Und er muss es wissen, denn Braun ist langjährig im Bilfinger-Konzern in CEO-Positionen tätig und hat von Anfang an die strategische Ausrichtung der Digitalisierung als Chief Digital Officer maßgeblich entwickelt und vorangetrieben.
In der 2018 gegründeten Bilfinger Digital Next GmbH ist er als CEO verantwortlich für die Schwerpunkte Innovation, Product Management und Business Development. Er betont im Interview: „Die technologische Umsetzung macht maximal 50 Prozent von dem Erfolg eines Projekts aus. Der Rest sind Mindsets, also bestimmte Mentalitäten, die sich verändern müssen.“
Von Veränderungen spricht auch André Pöppe von Desoutter. Er ist sich sicher: „Die Montage der Zukunft braucht Assistenzsysteme.“ Warum er das so sieht, das ist nachzulesen im Interview auf Seite 11 in der aktuellen Ausgabe.
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!