Digitale Drehmoment-Drehwinkel-Schrauber …

… von 200 bis 6.799 Nm: Alle Details zur neuen Lithium Series II von Hytorc
Fünf Modelle in abgestuften Leistungsklassen umfasst die neue, ab sofort erhältliche Lithium Series II Akku-Schrauber-Familie. Zur Ausstattung gehören ein robustes Voll-Aluminium-Gehäuse, standfesten bürstenlosen Motoren und eine digitale, netzwerktaugliche Steuerung. Gedacht sind die Werkzeuge für anspruchsvolle Verschraubungen im Maschinen- und Fahrzeugbau sowie in der Energie- und Prozessindustrie.
„Seine volle Schlagkraft entfaltet der Lithium Series II in Industrie 4.0-Umgebungen mit digitalisierten Prozessen. Aber auch als normale Akkuschrauber setzen unsere neuen Werkzeuge Maßstäbe hinsichtlich nochmals gesteigerter Langlebigkeit, einfachster Bedienung und bester Drehmomentausbeute bei niedrigem Eigengewicht“, sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von Barbarino & Kilp GmbH – Hytorc.
Selbstverständlich ist der neue Lithium Series II kompatibel mit allen Standard-Stecknüssen, den verdrehsicheren Unterlegscheiben zWasher und BackUp-Washer sowie mit der Hytorc-Dehnmutter.
Zur Ausstattung gehört auch die Torcsense-Technology, die Hytorc für den Lithium Series II entwickelt hat. Es ist das einzige System, so der Hersteller, das das Drehmoment beim Elektroschrauben tatsächlich exakt misst.
Hierfür misst es jeweils unabhängig eine Steuergröße sowie eine Kontrollgröße. Ein Sensor zwischen Getriebe und Motor erfasst dabei das Drehmoment, der Motor selbst den Drehwinkel. „Im Gegensatz zu einem häufig nur aus der Stromaufnahme des Motors abgeleiteten Schätzwert bietet unser Drehmomentsensor eine genauere Kenngröße. Das kann die Sicherheit einer Verschraubung deutlich erhöhen“, so Junkers.
Die Produktfamilie umfasst fünf Typen: Der kleinste, der LST-0700, arbeitet im Drehmomentbereich von 203 bis 949 Nm und wiegt samt seines 36-V-Akkus mit 4,1 Ah nur 5,3 Kilogramm. Der größte, der LST-5000, schraubt mit 1.085 bis 6.799 Nm bei immer noch handlichen 10,2 Kilogramm Eigengewicht.
Die Lithium Series II Komplettsets enthalten neben dem Schrauber auch einen 36V-Akku, Ladegerät, Seitengriff, Reaktionsarm, Bedienungsanleitung und Zertifikat. Die Lieferung der Verschraubungswerkzeuge samt Zubehör erfolgt im baustellentauglichen Hartschalenkoffer.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!