Anzeige

Digitaler Wandel im Aftersales-Geschäft

von am 6. Juni, 2024

Wie behalten Hersteller ihre Maschinen auch nach der Auslieferung im Blick? Und wie kann deren Instandhaltung möglichst reibungslos und kostengünstig gestaltet werden? Der Stellenwert dieser Fragestellungen wird im Maschinen- und Anlagenbau aktuell noch unterschätzt. Damit wird langfristig erhebliches Potenzial verschenkt. Der spezifische virtuelle Zwilling hilft Unternehmen dabei, das Servicegeschäft zu individualisieren und zu optimieren. Am Ende profitieren nicht nur die Hersteller, sondern auch die Kunden.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.

Diesen Artikel finden Sie auf Seite 5.

Links:

www.3ds.com/de/

Der Einsatz von Virtual-Twin-Lösungen auf einer durchgängigen digitalen Datenplattform wie der 3Dexperience Plattform von Dassault Systèmes ermöglicht es, dass Teams nahtlos und auf derselben, stets aktuellen Arbeitsgrundlage zusammenzuarbeiten. Bild: Dassault Systèmes

Artikel per E-Mail versenden