Anzeige

Digitaler Zwilling macht Züge zuverlässiger

von am 16. November, 2021

Die Deutsche Bahn und der Fahrzeughersteller Stadler entwickeln das erste virtuelle Abbild eines kompletten Zuges. Es verarbeitet Daten aus dem realen Fahrzeug in Echtzeit und kann damit Störungen oder den Ausfall eines Zuges verhindern. Die Echtzeitdaten sollen beispielsweise sicherstellen, dass Klimaanlage und Türen so rechtzeitig gewartet werden, dass sie nicht mehr ausfallen.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.

Den oben genannten Artikel finden Sie dort auf Seite 2.

Links:

www.deutschebahn.com

Der erste Zug, der einen digitalen Zwilling bekommt, ist die Baureihe 429.1 von Stadler. 28 dieser Triebzüge kommen im Regionalverkehr zum Einsatz. Bild: Stadler

Artikel per E-Mail versenden