Drohneninspektion überzeugt in der Praxis

Seit Mai 2022 bietet Enertrag Betrieb ein Verfahren zur Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne an. Blue Elephant Energy, seit mehreren Jahren Kunde für Inspektionen, hat die neue Technologie als erster Kunde live im Windfeld miterlebt und sie auf den Prüfstand gestellt. Mit Erfolg: Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an der Vestas V112 hat reibungslos funktioniert.
Die Rotorblattinspektion per Drohne erfolgt in drei Flugphasen, einer für jedes Rotorblatt. Die Drohne hebt in jeder dieser Phasen vom Boden ab, fliegt autonom das Rotorblatt von verschiedenen Seiten ab, dokumentiert ihren Flug und wird dann von einem erfahrenen Drohnenpiloten sicher gelandet.
Parallel dazu wird der Blitzschutz mittels eines an der Drohne befestigten Feldstärkemessgeräts geprüft. Sollte der Blitzschutz nicht intakt sein, so ist mit diesem Verfahren nicht nur das festzustellen: Die fehlerhafte Stelle im Rotorblatt kann auch genau lokalisiert werden und die anstehende Reparatur wird somit erleichtert.
Neben der Zeitersparnis, die das neue Verfahren mit sich bringt, gibt es einen weiteren entscheidenden Faktor, der für die Drohnentechnologie spricht: Risikobehaftete Seilkletterarbeiten an immer höher werdenden Windenergieanlagen werden im Rahmen der Inspektion nur noch in Ausnahmefällen benötigt und die Arbeitssicherheit somit gesteigert.
Die inhaltliche Qualität eines Berichts einer Drohneninspektion steht der einer herkömmlichen Rotorblattinspektion und Blitzschutzmessung in nichts nach. Selbstverständlich sind alle benötigten Informationen enthalten und stehen in einem übersichtlichen, umfänglichen Format zur Verfügung.
Mittel- bis langfristig betrachtet ergibt sich im Vergleich zu heute zudem ein bedeutender Vorteil aus den neuen Berichten: Die detaillierten, hochauflösenden Fotos der gesamten Rotorblätter ermöglichen bei der nächsten Rotorblattinspektion einen zentimetergenauen Vergleich der Bilder.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!