Drohneninspektion überzeugt in der Praxis

Seit Mai 2022 bietet Enertrag Betrieb ein Verfahren zur Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne an. Blue Elephant Energy, seit mehreren Jahren Kunde für Inspektionen, hat die neue Technologie als erster Kunde live im Windfeld miterlebt und sie auf den Prüfstand gestellt. Mit Erfolg: Die Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an der Vestas V112 hat reibungslos funktioniert.
Die Rotorblattinspektion per Drohne erfolgt in drei Flugphasen, einer für jedes Rotorblatt. Die Drohne hebt in jeder dieser Phasen vom Boden ab, fliegt autonom das Rotorblatt von verschiedenen Seiten ab, dokumentiert ihren Flug und wird dann von einem erfahrenen Drohnenpiloten sicher gelandet.
Parallel dazu wird der Blitzschutz mittels eines an der Drohne befestigten Feldstärkemessgeräts geprüft. Sollte der Blitzschutz nicht intakt sein, so ist mit diesem Verfahren nicht nur das festzustellen: Die fehlerhafte Stelle im Rotorblatt kann auch genau lokalisiert werden und die anstehende Reparatur wird somit erleichtert.
Neben der Zeitersparnis, die das neue Verfahren mit sich bringt, gibt es einen weiteren entscheidenden Faktor, der für die Drohnentechnologie spricht: Risikobehaftete Seilkletterarbeiten an immer höher werdenden Windenergieanlagen werden im Rahmen der Inspektion nur noch in Ausnahmefällen benötigt und die Arbeitssicherheit somit gesteigert.
Die inhaltliche Qualität eines Berichts einer Drohneninspektion steht der einer herkömmlichen Rotorblattinspektion und Blitzschutzmessung in nichts nach. Selbstverständlich sind alle benötigten Informationen enthalten und stehen in einem übersichtlichen, umfänglichen Format zur Verfügung.
Mittel- bis langfristig betrachtet ergibt sich im Vergleich zu heute zudem ein bedeutender Vorteil aus den neuen Berichten: Die detaillierten, hochauflösenden Fotos der gesamten Rotorblätter ermöglichen bei der nächsten Rotorblattinspektion einen zentimetergenauen Vergleich der Bilder.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!