E-Learning im Maschinenbau

Digitale Lernplattform für die praxisnahe Weiterbildung
E-Learning hat als gut durchdachtes Konzept das Potenzial, die betriebliche Bildung zunehmend an die individuellen Bedürfnisse von Lernenden anzupassen. Damit verbunden sind ein optimierter Lernprozess und effiziente Wissensvermittlung.
Dieses Ziel hat sich auch Item gesetzt und bietet in seiner Academy webbasierte Trainings und Montageanleitungen für Kunden und Partner an. Inhalte zu Produkten und Fachthemen aus dem Bereich der industriellen Fertigung werden leicht verständlich und kompakt vermittelt. Konzipiert wurde das Online-Angebot mithilfe des Learning Management Systems ILIAS.
Der bedeutende Vorteil des digitalen Lernangebots besteht in der örtlichen und zeitlichen Flexibilität. E-Learning beinhaltet eine standardisierte Qualität der Kursinhalte, ermöglicht individuelles Lernen und führt zu Kostenersparnis. „Wir sind uns der bedeutenden Vorteile von E-Learning bewusst“, sagt Joel Hesse, verantwortlicher Projektmanager bei Item. „Daher haben wir die Item Academy ins Leben gerufen.“
In webbasierten, kostenlosen Trainings und Montageanleitungen beantwortet das Unternehmen Fragen zu Produkten und Fachthemen aus dem Bereich der industriellen Fertigung. In kurzen Sequenzen wird kompaktes Wissen leicht verständlich vermittelt.
„Wir wenden uns mit dem Angebot an Fachkräfte, die sich praxisorientiert weiterbilden wollen”, erklärt Joel Hesse. „Sind Interessierte einmal unter www.item24.com registriert, können sie direkt starten und dabei auch alle unsere Serviceangebote nutzen, beispielsweise die Item Konstruktions- und Konfigurationstools und den Online Shop.”
Item setzt aus mehreren Gründen auf E-Learning als Weiterbildungskonzept: Der Marktführer im Bereich Systembaukästen für industrielle Anwendungen verfügt über ein umfangreiches Portfolio und vertreibt seine Produkte in immer mehr Ländern.
Um die Funktionsweise, Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der Systembaukästen einer großen Anzahl von Kunden, Partnern und Mitarbeitern weltweit zu erläutern, ist es zwingend notwendig, praxisorientierte Weiterbildung für unterschiedliche Bereiche anzubieten. Dabei ergänzt die Academy das bereits existierende Schulungsangebot an den Item-Standorten. Darüber hinaus ist gezielte Weiterbildung nun auch in Regionen möglich, in denen Item wenig oder keine Präsenz-Trainings durchführt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!