E-Mobilität aus einer Hand

Mit seinem Geschäftsfeld Infrastruktur + E-Mobilität bietet Spelsberg ab sofort Produkte und Dienstleistungen für den einfachen Zugang zur E-Mobilität an. Das Angebot reicht vom Netzanschluss über Wallboxgehäuse bis zur Absicherung im Privathaushalt.
Spelsberg liefert nun E-Mobility Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – das beginnt beim Anschluss in der heimischen Garage und reicht bis zu öffentlichen Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.
Beispiel: privater Bereich. Um das eigene E-Fahrzeug mittels einer Wallbox laden zu können, bedarf es einer Absicherung und einem Anschluss, der den Ladestrom dauerhaft sicher trägt. Spelsberg gewährleistet dies mit seinem bestückten, vorverdrahteten und geprüften AK E-Mobility Verteiler.
Im gewerblichen und halb-öffentlichen sowie öffentlichen Raum gelingt die einfache Erweiterung bestehender Anlagen dank des modularen Schaltanlagen-Systems GTi. So kann neue Ladeinfrastruktur schnell in die Bestandsanlage integriert werden.
Für die Schnittstelle zwischen öffentlichem Netz und Kundenanwendung hat Spelsberg normenkonforme Outdoor E-Mobility Verteiler (OEV) im Programm. Diese ermöglichen beispielsweise den Anschluss ans öffentliche Versorgungsnetz mit Zählerplatz, Absicherung und Kommunikationsfeld oder eine klassische Verteilung inklusive Absicherung der Ladeinfrastruktur. Alternativ können auch mehrere Zählerplätze verbaut und somit separate Stromlieferverträge getrennt voneinander abgeschlossen werden.
Ladesäulen zur Aufstellung im öffentlichen Raum fügen den Netzanschluss- sowie den Steuerungsbereich in einer Einheit zusammen, wobei beide Komponenten in voneinander getrennten Bauräumen integriert sind. Als Systempartner von Ladesystemherstellern und Energieversorgern unterstützt Spelsberg diese durch die Zulieferung von vorverdrahteten Komponenten. Kunden wie die EnBW Energie Baden-Württemberg AG vertrauen auf das technische Know-how und die Erfahrung des Unternehmens.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!