EAM-Spezialist wird Teil von Robur

Der Enterprise Asset Management-Spezialist Spectades B.V. (Brielle, Niederlande) wird Teil der Robur. Die Gruppe baut damit ihre EAM-Marktstellung weiter aus.
„Wir sind in Europa eines der etabliertesten Teams im gesamten EAM-Markt und ohne Zweifel das Unternehmen mit der meisten Erfahrung und mit den meisten erfolgreichen Implementierungen von HxGN EAM“, ist Jan Doorduin, einer der Geschäftsführer und Inhaber der Spectades B.V., überzeugt.
„Wir agieren in Europa in einem Markt, der mehr und mehr zusammenwächst, so dass wir in den letzten Jahren auch Rodias und deren IBM-Maximo-Kompetenz als schätzenswerten Coopetition-Partner kennenlernen konnten. Daraus entstand die Idee der vertieften Zusammenarbeit in einer Unternehmensgruppe“, ergänzt Mark Jansen, Co-Geschäftsführer für Account Management und Vertrieb.
„Das Management-Team von Spectades hat sich eine hervorragende Marktposition und Reputation aufgebaut und ist damit für uns ein entscheidender Baustein, um unsere Strategie eines europäischen EAM-Anbieters wahrwerden zu lassen“, meint Dennis Mausberg, Senior Partner der Robur und CEO der Business Unit Industrial Transformation.
„Wir freuen uns darauf, mit Spectades den HxGN-EAM-Experten in Europa nun in der Gruppe zu haben und unsere Teams auf dieser Plattform weiter gemeinsam auszubauen“ ergänzt André Panné vom Schwesterunternehmen Rodias in der Robur.
Links:
www.robur-industry-service.com
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!