Edelstahl-Handhubwagen mit Quick-Funktion

Der manuell betriebene Handhubwagen Typ 400 Quick von EAP Lachnit ist speziell für den Einsatz in sensiblen Bereichen entwickelt. Hergestellt aus Edelstahl, erfüllt er die strengen gesetzlichen Vorgaben für die Lebensmittel- und Chemieproduktion sowie die Biotechnologie. Zudem ist er in speziellen Ausführungen für Reinräume und explosionsgefährdete Bereiche erhältlich.
EAP Lachnit bietet mit dem Handhubwagen Typ 400 Quick eine Lösung für einfaches Transportieren und schnelles Heben. Der robuste Gabelhubwagen eignet sich für den Dauereinsatz und transportiert bis zu 2.500 kg bei einer Hubhöhe von bis zu 205 mm und einer Unterfahrhöhe von 85 mm.
Standardmäßig ist er mit Gabeln in den Maßen 1150 x 540 mm ausgestattet, andere Abmessungen sind optional verfügbar. Dank der Quick-Funktion hebt der Handhubwagen Lasten mit nur fünf Pumpvorgängen, während Standardmodelle 14 Pumpvorgänge benötigen.
Die Sicherheit wurde durch einen verwindungssteifen Lastrahmen und eine Überlastsicherung gewährleistet. Runde Gabelenden schützen das Transportgut, und Ein- und Ausfahrrollen erleichtern die Palettenaufnahme.
Der Typ 400 Quick ist in verschiedenen Ex-Klassifikationen und Reinraumausführungen erhältlich. In der Ex-Version ist er Atex und TÜV Süd zertifiziert und für Ex II 2 GD c zugelassen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!