Effiziente LED-Hallen-Lichtbänder

Der Beleuchtung von Arbeitsstätten in der Industrie oder im gewerblichen Bereich kommt eine große Bedeutung zu. Denn ein durchdachtes Beleuchtungskonzept steigert nicht nur die Produktivität, sondern gewährleistet auch Sicherheit und schützt vor Arbeitsunfällen.
In Deutschland gibt es mehrere Regelwerke, die sich mit der Beleuchtung von Arbeitsstätten beschäftigen. Allgemeine Anforderungen an die Beleuchtung sind beispielsweise in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) zu finden. Präzisiert werden diese allgemeinen Anforderungen in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A3.4 Beleuchtung. Zudem sind bei Beleuchtungsplanungen die gültigen Regeln der Technik einzuhalten, die in der DIN EN 12464-1 festgeschrieben sind.
Grundsätzlich ist in Arbeitsbereichen ein ausreichendes Beleuchtungsniveau vorzusehen. Eine angemessene Helligkeit steigert nicht nur den Sehkomfort der Beschäftigten, sondern ermöglicht es, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen.
Industriehallen verfügen in der Regel über mehrere Bereiche mit ganz unterschiedlichen Sehaufgaben. Im Hinblick auf die Beleuchtungsstärke können in Abhängigkeit von Bereich und Tätigkeit entsprechende Werte angenommen werden. So reicht in Lagern bereits eine Helligkeit von 150 Lux aus. Bei leichten Montage-, Verpackungs- und Versandtätigkeiten sollten es mindestens 300 Lux sein. Produktion und Montage erfordern eine Beleuchtungsstärke von circa 500 Lux.
In speziellen Bereichen – wie beispielsweise beim Anreißen und der Kontrolle in der Metallbearbeitung sind höhere Werte von etwa 750 Lux empfehlenswert. Ferner misst sich die Beleuchtungsqualität auch an einer guten Gleichmäßigkeit sowie einer passenden Lichtfarbe und Farbwiedergabe. Das Auftreten störender Blendungen, Flimmern sowie stroboskopischer Effekte wird bei guten LED-Leuchten ausgeschlossen.
Eine energieeffiziente und zugleich sichere und komfortable Ausleuchtung von Arbeitsbereichen in der Industrie bietet die Wasco GmbH. Die LED-Hallen-Lichtbänder Madox, Redox und Indox dieses Herstellers zeichnen sich nach eigenen Angaben durch ihr blendfreies, gleichmäßiges Licht sowie eine Effizienz von 160 oder optional 190 Lumen pro Watt (lm/W) aus. Sie sind in unterschiedlichen Lichtstärken sowie als schaltbare oder dimmbare Lösung mit DALI-Steuerung erhältlich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!