Effizientes Werkzeughandling von Hand

RUD Tecdos TSB (kurz für Tool Separator Bench) heißt die jüngste Innovation der RUD Ketten Rieger & Dietz aus Aalen (Baden-Württemberg). Damit geht das Öffnen und Schließen von Werkzeugen bis zu 2,5 Tonnen schnell und simpel, und zwar von Hand.
Der neue Werkzeugöffner RUD Tecdos TSB eignet sich für Werkzeuge und Formen bis zu 2,5 Tonnen. Er ermöglicht ein händisch geführtes sowie kontrolliertes Öffnen und Schließen, ganz ohne Einsatz von Greifwerkzeugen oder zusätzlicher elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie.
Allein über die zwei verschiebbaren Aufsetzplatten lassen sich leichte und mittelschwere Formen einfach, schnell, sicher und ergonomisch per Hand öffnen und schließen. Eine aufwendige Demontage von Schläuchen, Anschlüssen und anderen Bauteilen ist nicht nötig.
„Formen und Werkzeuge bis zu 2,5 Tonnen stellen viele Anwender in der Spritzgussindustrie vor ein Dilemma: Für ein händisches Öffnen und Schließen sind sie eigentlich zu schwer, der Einsatz von größeren Hilfsgeräten ist aber auch nicht effizient. Hier bieten wir mit der RUD Tecdos TSB eine adäquate Lösung für ein effizientes sowie sicheres Öffnen und Schließen“, erklärt Anne Kühling, Produktmanagerin im Bereich Fördern und Antreiben beim genannten Hersteller.
Den RUD Tecdos TSB gibt es in zwei Varianten mit unterschiedlich großen Aufsetzplatten von 60 cm x 40 cm bzw. 80 cm x 40 cm. Dank der niedrigen Arbeitsfläche von 31 cm ist das Arbeiten am neuen Werkzeugöffner ergonomisch.
Die verschiebbaren Aufsetzplatten der RUD Tecdos TSB halten ein besonderes Feature bereit: Sie sind nicht nur verschiebbar, für das Öffnen und Schließen der Formen und Werkzeuge, sondern auch um 360 Grad drehbar. So lassen sich die geöffneten Werkzeughälften vertikal um die eigene Achse drehen – für eine einfache Inspektion, Reinigung und Wartung direkt auf der Arbeitsfläche des Werkzeugöffners. Mittels Feststellmechanismus können die Aufsetzplatten zur Bearbeitung des Werkzeugs fixiert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!