Eigensicheres Smartphone …

… erlaubt eine Digitalisierung im Ex-Bereich
Um das Tempo in Anlagenbereichen, in denen ein explosionsfähiges Gemisch aus Luft mit brennbaren Stoffen entstehen kann, aufrechtzuerhalten und Anlagenausfälle zu verhindern, müssen Techniker flexibel auf alle Erfordernisse in der Produktion reagieren.
Dazu benötigen sie zum einen technische Expertise und Entscheidungsbefugnisse, zum anderen mobile Endgeräte, die alle digitalen Workflows wie Predictive Maintenance oder Remote Support auch in rauer Industrieumgebung unterstützen und zudem die Sicherheit der Alleinarbeiter gewährleisten.
Ein solches Device bietet die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments mit dem Smartphone Smart-Ex 02, ausgeführt in Schutzart IP68. Neben einer Vielzahl von globalen Ex- und länderspezifischen Zertifikaten verfügt das Gerät über ein 5-Zoll-Multitouch-Display.
Zuverlässige Konnektivität ist mit 21-LTE-Frequenzbändern, Wi-Fi mit 2.4- und 5-GHz-Unterstützung sowie Bluetooth auch in abgelegenen Bereichen gewährleistet. Mit einer 12-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz sowie einer 5-Mexapixel-Frontkamera können Techniker die digitale Dokumentation ihres Einsatzes mit hochauflösendem Bild- und Videomaterial anreichern.
Außerdem können sie über die Barcode-Lesefunktion Anlagendaten auslesen. Dieses digitale Wissensmanagement hilft, die Zeit von Wartungseinsätzen in der Smart Factory zu verkürzen und Fehlerquellen zu eliminieren.
Sicherheit und Bedienkomfort
Für das Smartphone legt Ecom Instruments ein großes Augenmerk auf die Sicherheit des Alleinarbeiters sowie die IT-Sicherheit. Mit programmierbaren Tasten, einer Alarmtaste sowie Push-to-Talk (PTT) können Mobile Worker im Notfall per Knopfdruck rasch Unterstützung anfordern.
Samsung Knox mit regelmäßigen Sicherheitsupdates schützt das System und hält es aktuell. Auch physisch ist das Smart-Ex 02 rundum geschützt: Das stoß- und kratzfeste, hochauflösende Touchdisplay aus Gorilla-Glas lässt sich auch mit Handschuhen bedienen. Dank eines austauschbaren Akkus mit 4.400 mAh und einer Laufzeit von bis zu 24 Stunden kommt das Smartphone auch mit „Überstunden“ zurecht.
So komfortabel das Smartphone in der Anwendung ist – bei komplexen Einsätzen benötigen Mobile Worker neben digitaler Unterstützung auch oft freie Hände. Deshalb dient das Smart-Ex 02 optional als Recheneinheit für die eigensichere Smart Glasses Visor-Ex 01. Die neue Generation aus Smart Glasses, Smartphone sowie externer Pocket Unit zur Stromversorgung der Smart Glasses ist als erstes seiner Art nach ATEX und IECEx zertifiziert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Ganzheitlicher Schutz …
... nach Maschinenverordnung, NIS 2 und Cyber Resilience Act
Reinigung
-
Neuer Helfer für harte Einsätze
Mit der KM 130/300 R I bringt Kärcher eine überarbeitete...
Energie-Effizienz
-
Spie stattet Rechenzentrum aus
In Schwalbach bei Frankfurt am Main entsteht derzeit das energieeffiziente...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!