Ein System für alle Teile

Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis 27. April 2023) am Stand H31 in Halle 1 seine Lösungen für die Produktions- und Betriebsmittelversorgung vor.
Das Messehighlight von Würth Industrie Service ist CPSmiSELF, ein System das für A-, B- und C-Teile funktionieren soll.
Hintergrund: Oft sind es in produzierenden Unternehmen hunderte, gar tausende Teile, die gleichzeitig gemanagt und im Blick behalten werden müssen. Dabei geht es nicht nur um das Handling von C-Teilen wie Schrauben, Scheiben, Muttern und produktionsnahen MRO-Produkten wie Handschuhen, Masken oder Brillen, sondern auch um A- und B-Teile wie Getriebe oder Sitzlehnen.
In Zeiten steigender Dynamiken, zunehmender Volatilitäten und schnelleren Produktlebenszyklen kann dies zu einer Herausforderung im Einkauf und in der Beschaffung sowie angrenzenden Unternehmensbereichen werden, sofern keine automatisierten und digitalen Lösungen im Einsatz sind.
Innerhalb des Konzepts CPSmiSELF ist deshalb nicht nur die Integration von C-Teilen, Standard- und Sonderteilen möglich, sondern auch das Handling von Würth-fremden Produkten und A- und B-Teilen, für die zumeist andere Einkaufsprozesse gelten.
Dieses digitale Verwaltungsmanagement bedeutet für die Anwender einen deutlich geringeren Aufwand bei der Beschaffung und der Lieferantenverwaltung, einen ganzheitlichen Service für alle Artikel, eine Transparenz über die Artikel-Bestände, die Lieferanten und Lagerorte sowie maximale Versorgungssicherheit.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!