Ein System für alle Teile

Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis 27. April 2023) am Stand H31 in Halle 1 seine Lösungen für die Produktions- und Betriebsmittelversorgung vor.
Das Messehighlight von Würth Industrie Service ist CPSmiSELF, ein System das für A-, B- und C-Teile funktionieren soll.
Hintergrund: Oft sind es in produzierenden Unternehmen hunderte, gar tausende Teile, die gleichzeitig gemanagt und im Blick behalten werden müssen. Dabei geht es nicht nur um das Handling von C-Teilen wie Schrauben, Scheiben, Muttern und produktionsnahen MRO-Produkten wie Handschuhen, Masken oder Brillen, sondern auch um A- und B-Teile wie Getriebe oder Sitzlehnen.
In Zeiten steigender Dynamiken, zunehmender Volatilitäten und schnelleren Produktlebenszyklen kann dies zu einer Herausforderung im Einkauf und in der Beschaffung sowie angrenzenden Unternehmensbereichen werden, sofern keine automatisierten und digitalen Lösungen im Einsatz sind.
Innerhalb des Konzepts CPSmiSELF ist deshalb nicht nur die Integration von C-Teilen, Standard- und Sonderteilen möglich, sondern auch das Handling von Würth-fremden Produkten und A- und B-Teilen, für die zumeist andere Einkaufsprozesse gelten.
Dieses digitale Verwaltungsmanagement bedeutet für die Anwender einen deutlich geringeren Aufwand bei der Beschaffung und der Lieferantenverwaltung, einen ganzheitlichen Service für alle Artikel, eine Transparenz über die Artikel-Bestände, die Lieferanten und Lagerorte sowie maximale Versorgungssicherheit.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile