Eine Dichtung, die auch gleiten kann

Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken Bürstendichtungen ein breites Anwendungsspektrum ab. Zu ihren Aufgaben zählen der Schutz gegen Staub- und Schmutzpartikel, Zugluft und Feuchtigkeit sowie die klimatechnische und akustische Isolierung. Insbesondere der Fenster-, Türen- und Möbelbau gehören daher zu den großen Einsatzgebieten dieser Dichtungslösung.
Einmal eingebaut, erfüllen die Bürstendichtungen im Sortiment von Kullen-Koti über lange Zeit ihre Aufgabe, ohne dass man ihnen ständige Aufmerksamkeit widmen müsste. In vielen Anwendungsbereichen erweisen sie sich zudem als nahezu unverzichtbar.
Bei der Herstellung von Schiebe- und Drehtüren beispielsweise oder im Möbel- und Fensterbau gehören sie zu jenen Konstruktionselementen, die sowohl für eine reibungsarme Kinematik als auch für das dichte, geräuscharme Schließen zuständig sind. Gleichzeit dienen sie als Barriere gegen Staub, Schmutz, Zugluft, Nässe und Lärm. Aufgrund dieser Multifunktionalität sind sie konventionellen Gummidichtungen meist überlegen.
Schon in vielen Montageprozessen bewähren sie sich dank ihrer Gleiteigenschaften als überaus handhabungsfreundlich – etwa beim Einschieben von Glasflächen in Profile. Nicht zuletzt lassen sie sich dank ihrer Komprimierbarkeit sehr genau und einfach in Ecken und Kanten einarbeiten.
Auswahlfaktor Kompression
Die Komprimierbarkeit ist es auch, die zu den wichtigsten Faktoren für die Auswahl der bestgeeigneten Bürstendichtung zählt. Denn der Grad der Kompression entscheidet in hohem Maße über ihre dichtungstechnische Effizienz.
Kullen-Koti bietet in seinem Portfolio daher spezielle Varianten, die dank der Kompression ihres Besatzes eine optimale Dichtwirkung erreichen und zudem so ausgelegt sind, dass sich der Besatz nach der Kompression immer wieder aufrichtet (Rückstellung).
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile