Anzeige

Einen staatlich geförderten Pumpentausch …

von am 28. Juli, 2020

… gibt es nun noch bei Ende 2020, so die Experten von pesContracting

Die Richtlinie zur Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich (HZO-Programm) läuft dieses Jahr aus. Das Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) startete 2016 mit dem Ziel, einen Anreiz für energetische Optimierungen zu setzen. Anträge sind noch bis zum am 31. Dezember 2020 möglich.

Wer von der staatlich geförderten Modernisierung profitieren möchte, sollte also zeitnah die Förderung beantragen. Die Experten von pesContracting begleiten Unternehmen beim Tausch alter Pumpen und unterstützen sie auch im Rahmen der Projektabwicklung bei der Antragstellung beim BAFA.

„Betreiber, die mit uns ihren Pumpenbestand modernisieren, profitieren auf mehreren Ebenen: Sie verfügen über neue Technik und erhöhen damit ihre Betriebssicherheit. Zusätzlich schonen sie ihre Liquidität und die Umwelt“, erklärt Olaf Behrendt, Vertriebsleiter von pesContracting.

Der besondere Vorteil des Konzepts: Die Projektkosten richten sich nach der nachweisbaren Senkung des Verbrauchs, sodass keine Investitionen beim Kunden anfallen und er trotzdem von der Förderung profitiert.

Links:

www.pesconcept.de

Die Förderung beträgt 30 Prozent der Nettoinvestitionskosten für Leistungen sowohl im Zusammenhang mit dem Ersatz von Heizungs-Umwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen als auch im Zusammenhang mit dem hydraulischen Abgleich. Bild: pesContracting/Mario Dirks

Artikel per E-Mail versenden