Einfach verwalten, effizient arbeiten

Warum Liebherr auf ein Werkzeug-Ausgabesystem setzt
Um die Verwaltung ihrer Messmittel zu optimieren, hat sich die Liebherr-Components Deggendorf GmbH für das Werkzeug-Ausgabesystem Sarago Star von Sartorius Werkzeuge entschieden. Dieses ermöglicht eine einfache und intuitive Prüfmittelüberwachung und erhöht die Effizienz der internen Arbeitsprozesse.
Normalerweise kostet die Suche nach Messmitteln Zeit und hemmt reibungslose Arbeitsabläufe. Um sich hier gut aufzustellen und die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse insgesamt zu erhöhen, entschied sich Liebherr für den Einsatz von Werkzeug-Ausgabesystems.
„Wir wollten eine einfache Messmittelverwaltung installieren, die es uns ermöglicht, zu jeder Zeit zu wissen, wo sich welches Prüfmittel gerade befindet“, beschreibt Christian Lukas, Prüfmittelbeauftragter Messtechnik bei Liebherr in Deggendorf, die Aufgabe. Mit dem Ergebnis ist er mehr als zufrieden und betont: „Wir haben das Werkzeug-Ausgabesystem seit Februar 2022 im Einsatz und möchten es nicht mehr missen.“
Das Ausgabesystem bietet verschiedene Bausteine wie eine Schubladenaufteilungen, elektronisch überwachte Einzelklappen oder auch Rotationsautomaten. Als langjähriger Kunde bezieht Liebherr hauptsächlich Messmittel von Sartorius Werkzeuge. Auch mit dem Wunsch, seine Prüfmittelverwaltung zu vereinfachen, trat der Hersteller von Einspritzsystemen an das Unternehmen heran.
Für diese Anforderung wurde das Klappenautomaten-Modul Sarago Star FP mit verriegelten Lagerplätzen empfohlen, das bis zu 72 Lagerplätze bietet. Zurzeit verfügt die Liebherr über drei FP-Module sowie einen Monitor des DR-Systems (Master). Dank des Baukastenprinzips lässt sich dieser Bestand bei Bedarf beliebig erweitern.
Das Produkt ist mit der Online-Plattform Sarago Star Service Center gekoppelt, sodass der Nutzer mit jedem Endgerät und an jedem Ort auf das System zugreifen kann. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und aktuelle Werkzeugdaten somit leicht einsehbar. Außerdem ist eine automatische Rekalibrierung möglich, und die Zertifikate können direkt im System abgelegt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!