Einfachere Prüfung und Wartung medizinischer Geräte

Ultimo und Fluke Biomedical optimieren nun gemeinsam die Prüfung und Wartung medizinischer Geräte
Im Rahmen einer Partnerschaft wird nun die Qualitätssicherungs-Plattform OneQA von Fluke Biomedical in die EAM-Lösung von Ultimo integriert, um so einen intelligenten Datenaustausch und eine verbesserte Produktivität zu ermöglichen.
Hintergrund: Fluke Biomedical ist ein Hersteller von biomedizinischen Test- und Simulationsprodukten, wie zum Beispiel elektrische Sicherheitstester und Leistungsanalysatoren. Diese werden von Wartungsteams zur Prüfung des einwandfreien Zustands der medizinischen Geräte eingesetzt. Die Enterprise Asset Management (EAM)-Software von Ultimo wiederum hilft Unternehmen, ihre Assets bestmöglich zu nutzen und wird bereits in Krankenhäusern in den Benelux-Ländern eingesetzt.
Patrick Beekman, Partner Solution Manager bei Ultimo, erläutert: „Durch die Verknüpfung von Daten aus OneQA mit Ultimo können sie direkt Arbeitsaufträge erstellen und so den Prozess beschleunigen. Sie können Testdokumente oder Start-Checklisten einfach und ohne Papierkram erstellen und anhängen. Alle OneQA-Prüfprotokolle werden mit der Cloud synchronisiert und mit Ultimo geteilt. So können die Benutzer die Testdaten sicher und jederzeit zugänglich speichern, was für unsere Healthcare-Kunden von entscheidender Bedeutung ist.“
Kiran Jagilinki, Software Product Manager bei Fluke Biomedical, fügt hinzu: „Durch die Verknüpfung von OneQA mit Ultimo können wir den biotechnischen Abteilungen helfen, ihre Prozesse mehr zu automatisieren und dennoch die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. OneQA ermöglicht es einem Ultimo-Kunden, Testgeräte, Prüfprotokolle und Testergebnisse in Ultimo als übergreifendes Asset-Management-System einzubinden. Dabei kann der Kunde mit einer ausgewählten Anzahl von Fluke Biomedical-Geräten eine Reihe von voll automatisierten Tests durchführen und die Daten der erfolgreichen Tests in Ultimo aufzeichnen. Ultimo-Kunden können mit OneQA eine Menge Zeit sparen. Mit einem Minimum an manuellen Eingaben kann diese Integration dazu beitragen, die Integrität der Testergebnisse zu verbessern.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!