Endress+Hauser stärkt seine Logistik

Der Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics wird im hessischen Wörrstadt unweit des Frankfurter Flughafens ein neues Logistikzentrum für die Firmengruppe betreiben. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Hubs sind für Mitte 2021 geplant. Der neue Standort wird das bisherige Logistikzentrum in Nieder-Olm ersetzen.
Eine zuverlässige Logistik ist ein entscheidendes Glied in der Kette, um Kundenaufträge reibungslos zu erfüllen und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Schnelle Durchlaufzeiten, eine rasche Reaktion und termingerechte Lieferung sind nur einige der Anforderungen an ein modernes Warenverteilzentrum. Während der Corona-Pandemie hat sich ein weiterer Aspekt als besonders wichtig herausgestellt: Flexibilität.
„Unser Logistik-Hub in Nieder-Olm war ein Fels in der Brandung, um trotz Pandemie Kunden weltweit zuverlässig mit Mess- und Automatisierungstechnik zu beliefern“, stellt Oliver Blum fest. Als Corporate Director Supply Chain ist er in der Firmengruppe verantwortlich für die gesamte Lieferkette. „Entscheidend war die 100-prozentige Betriebsfähigkeit des Hubs, vor allem aber die Flexibilität, tausende Messgeräte von der Lieferung an Kunden zurückzuhalten, die im Lockdown waren.“
Diese positive Erfahrung war eine weitere Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics, die erst jüngst vertraglich verlängert wurde. Darüber hinaus möchten sie ein größeres Logistikzentrum in Wörrstadt, wenige Kilometer vom bisherigen Standort entfernt, in Betrieb nehmen. Der neue Hub am Autobahnkreuz A63/B420 wird über 18.000 Quadratmeter Logistikfläche verfügen und achtmal mehr Volumen bewältigen können als die alte Anlage.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!