Energieeffizienz bei Hebezeugen und Kranen

Die industrielle Hebetechnik stellt besondere Anforderungen an ihre Antriebe: Die eingesetzten Komponenten müssen robust, zuverlässig und flexibel sein. Aber auch die Senkung des Stromverbrauchs spielt eine immer wichtigere Rolle. Die vektorgeregelten Frequenzumrichter für Hebezeuge und Krane von Gefran punkten in diesem Bereich und ermöglichen in Kombination mit Ein- und Rückspeiseeinheiten laut Hersteller hohe Energieeinsparungen.
Die Frequenzumrichter mit feldorientierter Vektorregelung ADV200 HC von Gefran sind für Motorleistungen von 0,75kW bis 1,65MW ausgelegt. Sie regeln Asynchronmotoren mit oder ohne Drehzahlsensor und steuern alle Hebe- und Verstellbewegungen – zum Beispiel in Hubwerk, Portal oder Laufkran. Die Überlast liegt bei bis zu 180 Prozent.
Zu den wichtigsten Funktionen und Merkmalen zählen die Selbstkalibrierung der Drehzahl-Strom-Fluss-Regler und Erkennung der Motordaten bei drehendem und stehendem Motor, die Bremskontrolle, die Lastpendeldämpfung, ein Joystick für eine sichere Bedienung aus der Ferne, kein Überfahren von Positionen, „Moist Speed Up“ und ein Kollisionsschutz, um Schäden an der Last zu vermeiden.
Der ADV200 HC verfügt darüber hinaus über die serielle Schnittstelle RS485 (Modbus RTU) und bietet eine Anbindung an die gängigen Feldbusse ProfiBus-DP, CANopen, DeviceNet sowie Real Time Ethernet z. B. GDNet, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet.
In Kombination mit der Active-Frontend-Einheit AFE200 von Gefran lässt sich der Stromverbrauch der jeweiligen Anwendung wesentlich senken. Die Ein- und Rückspeiseeinheit nutzt die Trägheitskräfte der Lasten zur Energieeinsparung und ermöglicht so die Optimierung der Hebeanlagen. Sie sind für einen Leistungsbereich von 22kW bis zu 1,65MW für eine dreiphasige Versorgung von 400V bis 690V konzipiert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!