Energieefiziente Doppelfassade

Iconic Skin hat für die Fassadesanierung des Diözesanmuseums St. Afra in Augsburg ISOshade, ein Isolierglas mit integriertem Sonnenschutz, geliefert. Insgesamt drei Elemente mit Höhen von fast sieben Meter bilden die neue, energieffiziente Glasfassade.
2018 wurde das Diözesanmuseum St. Afra einer Sanierung unterzogen, mit dem Ziel die Energiekosten des Museums zu reduzieren. Dabei sollte auch die bisherige Glasfront energetisch optimiert werden und zum Schutz der ausgestellten Exponate vor Licht mit einem variablen Sonnenschutz ausgestattet werden.
Mit ISOshade kam eine Lösung, die Sonnen-, Wärme- und Schallschutz in einer kompakten Bauweise vereint, ins Spiel. „Im Museum stehen wir vor verschiedenen Herausforderungen. Besuchern möchten wir eine angenehme Tageslichtstimmung bieten, gleichzeitig aber sensible Exponate vor Sonneneinstrahlung schützen. Mit dem Isolierglas haben wir die für uns passende Lösung gefunden“, so Melanie Thierbach, Leiterin des Diözesanmuseum.
Sie verdeutlicht: „Der integrierte Raffstore lässt sich witterungsunabhängig bewegen. Selbst bei Schneefall oder stärkerem Wind lässt sich die Anlage justieren und störende Geräusche der Lamellen entfallen.“
Drei Elemente in der Ausführung ISOshade RS mit integriertem Raffstore und je einer Höhe von 6,7 Meter bilden die Fassade. Durch die verstellbaren Lamellen lässt sich der Licht- und Energieeintrag komfortabel steuern.
Rauminnenseitig besteht die Verglasung aus einer Dreischeiben-Wärmeschutzisolierverglasung und liefert einen Ug-Wert von 0,6 W/(m²K). Außenseitig ist eine Verbundsicherheitsscheibe mit einbruchhemmender Funktion angebracht. Diese schützt auch den integrierten Sonnenschutz vor Schmutz, Wind und Wetter.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
Lehrbuch für Brandschutzbeauftragte
Der Leitfaden für Berufseinsteiger wurde von dem Ingenieur Dr. Wolfgang...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Bodensanierung „live“ erleben
Ein online abrufbares Video von Uretek zeigt eindrucksvoll, wie mit...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile