Energiekosten senken

Die akustische Bildgebung kann energieintensive Industrien dabei unterstützt, die Betriebskosten und Wartungsausgaben zu senken.
Maschinen, die nicht optimal betrieben werden, kosten real Geld. Beispiel: Druckluft. Bei einer Druckluftanlage geht oftmals bis zu einem Drittel der Druckluft aufgrund von Lecks verloren. Das war zwar schon immer alles andere als billig, aber durch den Anstieg der Strompreise ist dies nun immens teuer, wie ein Beispiel zeigt.
Vor zwei Jahren hätte ein Leck, verursacht durch ein Loch mit 1,5 mm Durchmesser in einem 7 bar Druckluftnetz bei einem Preis von 0,07 Euro pro Kilowattstunde etwa 1.500 EUR pro Jahr an Kosten verursacht (bei einer durchschnittlichen Betriebszeit von 6.000 Stunden). Jetzt können die Kosten durch die Preissteigerungen beim Strom ein Mehrfaches dessen sein – und das für ein einziges kleines Loch, das nicht erkannt wurde.
Neuere Kameras mit akustischer Bildgebung, wie zum Beispiel die Flir Si124, können bei der Leckagesuche eine wertvolle Hilfe sein. Das Modell verwende mehrere Schall- und Ultraschall-Mikrophone mit einer Bandbreite von 2–65 kHz, um Luftlecks zu erfassen.
Bediener können die problematischen Teile schneller identifizieren und Lecks sogar schon dann erkennen, wenn sie entstehen. Denn der Ton wird von funktionellen KI überlagert, um eine visuelle Darstellung des Lecks wiedergeben zu können, und beurteilt dabei gleichzeitig die Schwere des Lecks mit empfohlenen Maßnahmen, um das Problem zu beseitigen.
Die Technologie ermöglicht es, die Orte eines Luftlecks bis zu zehnmal schneller zu identifizieren, zu fotografieren und auf Video aufzunehmen, betont der Hersteller. Ausfallzeiten in der Fabrik werden so minimiert, wodurch eine schnelle Reparatur oder ein zeitnaher Austausch der defekten Komponente möglich wird.
Weiterhin erkennt das Gerät unter anderem auch Koronaentladungen, und kann so dabei helfen, mögliche lebensbedrohliche Ereignisse und auch allgemeine Wartungsprobleme einzudämmen.
Links:
https://www.flir.de/products/si124/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!