Anzeige

Engie erhält Auftrag vom DKRZ

von am 24. März, 2021

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) setzt bei der Erweiterung des Rechenzentrums am Standort Hamburg auf Engie Deutschland. Der Dienstleister liefert als Generalunternehmer (GU) alle Gewerke und Bauleistungen aus einer Hand.

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) betreibt ein auf Klimasimulationen spezialisiertes Hochleistungsrechenzentrum am Standort Hamburg. Aktuell wird das Zentrum modernisiert und erweitert, damit im Sommer dieses Jahres die nächste Rechnergeneration in Betrieb gehen und das aktuelle System ablösen kann.

Bei den Baumaßnahmen setzt das DKRZ auf die Expertise von Engie Deutschland und hat den Spezialisten für Technik, Energie und Service mit der Planung und der Realisierung des Projektes beauftragt.

Bei dem jetzigen Projekt agiert Engie Deutschland als Generalunternehmer (GU) und erbringt in dieser Funktion alle Bauleistungen für das DKRZ – von Kälte und Kühlwasser über die Starkstromanlagen und die komplette MSR-Technik inklusive Energiemonitoring bis hin zum Innenausbau und zum Stahlbau.

Auch die Ausführungsplanung und die Zuarbeit zu benötigten Genehmigungen obliegen dem Verantwortungsbereich des Teams.

Links:

www.engie-deutschland.de

Nach den Umbauten und mit Inbetriebnahme des HLRE-4 wird der PUE (Power Usage Efficiency)-Wert des Rechenzentrums bei 1,15 liegen. Bild: DKRZ

Artikel per E-Mail versenden