Erfolgsfaktoren zur Führung der Generation Y und Z

Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Unternehmen erzeugen neue Tätigkeitsfelder, Prozesse sowie Geschäftsmodelle und setzen auf neue Technologien. Zu diesen Themen referiert Volkan Öztürk von der Firma volkanspeaking.com im Rahmen der Servparc. Eine Teilnahme an der Veranstaltung, die in diesem Jahr digital durchgeführt wird, ist kostenfrei möglich.
„Oftmals vergessen wird die Unternehmenskultur, welche im Vergleich noch analog gedacht wird“, mahnt Volkan Öztürk. Doch was bedeutet dies im digitalen Zeitalter für die Kultur, wenn es eine „neue“ Arbeit gibt? Wie kann diese im Veränderungsprozess eines Unternehmens mitgestaltet werden?
Zu diesen Fragen nimmt Öztürk Stellung und betont: „Viele Punkte haben weniger mit der Technik zu tun, sondern mehr mit der Denkweise. Unternehmen müssen verstehen, dass die Digitalisierung nicht nur ein technologisches Thema sondern auch ein kulturelles ist. Wie bei der Führung von Mitarbeitern, als auch im Umgang mit anderen Generationen.“
Dieser Wandel soll in dem Vortrag einerseits den kleinen und mittleren Unternehmen näher gebracht werden, andererseits soll auch die Motivation für eine neue Denkweise geschaffen werden.
Der Vortrag zu diesem Thema ist für den 18. Juni geplant und zwar in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.00 Uhr. Die digitale Servparc wird zum geplanten Messetermin, also am 17. und 18. Juni online stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung aber notwendig.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!