Ergebnisse des Branchenindikators Instandhaltung Q4/22

Das FIR an der RWTH Aachen führt quartalsweise in Kooperation mit dem Forum Vision Instandhaltung (FVI) eine Umfrage zur Erhebung des Branchenindikators Instandhaltung durch. Nun liegen die Ergebnisse für das vierte Quartal 22 vor – und die sind überaus spannend, denn …
… es ist wieder einmal eine gegensätzliche Entwicklung der Indexe für die innerbetrieblichen Abteilungen und die externen Dienstleister zu beobachten.
Bei den innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen ist ein hoher Anstieg von minus 40,5 auf minus 10,01 Punkten erkennbar. Wohingegen die Punkte bei den industriellen Instandhaltungsdienstleistenden, auch wenn nur gering, von 54 Punkten auf 46 Punkte fallen.
Trotz des Rückgangs des Indexes zeigen die industriellen Instandhaltungsdienstleistenden dieses Quartal positive Entwicklungen, sowohl bei den Preisentwicklungen als auch bei der aktuellen Auftragslage des Unternehmens. Auch die restlichen Aspekte, wie die Entwicklung der Mitarbeiterzahlen oder die wirtschaftliche Situation weisen positive Ergebnisse auf.
Für die innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen gilt dies so allerdings nicht. Hier sprechen die Studienautoren von neutralen Entwicklungen, wobei es bei den meisten Aspekten sogar mehr in die negative Richtung schwankt. Auffallend ist, wie jedes Quartal, der erhöhte Anstieg in der Auslastung der Mitarbeitenden.
Links:
Hier steht die gesamte Auswertung des Branchenmonitors zum Abruf bereit – natürlich kostenlos.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile