Ergebnisse des Branchenindikators liegen vor

Die schlechte Stimmung in der deutschen Wirtschaft schlägt sich im Branchenindex für die Instandhaltung nieder. Erstmals seit Beginn der Erhebung sinkt der Indexwert der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen unter null auf minus 3,8 Punkte. Auch auf Seiten der industriellen Instandhaltungsdienstleister verzeichnet der Index Einbußen und sinkt auf 26 Punkte.
Die Stimmung der industriellen Instandhaltungsdienstleister sinkt im dritten Quartal entgegen der positiven Erwartungen aus dem Vorquartal um 13 Punkte. Mit 26 Punkten erreicht der Index sogar den niedrigsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2016. Die Erwartungen für das kommende Quartal fallen etwas schlechter aus als in der letzten Umfrageperiode, prognostizieren jedoch überwiegend gleichbleibende bis positive Entwicklungen.
Die stärkste Veränderung auf Seiten der industriellen Instandhaltungsdienstleister findet sich in der Erwartung der wirtschaftlichen Lage für das kommende Quartal. Lediglich 17 Prozent (minus 37 Prozent) der Befragten prognostizieren hier eine günstige Entwicklung.
Nachdem sich die Stimmungslage der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen in der letzten Umfrageperiode stabilisieren konnte, bricht sie dieses Quartal ein. Der Brancheindex sinkt das erste Mal seit Beginn der Erhebung auf unter null Punkte (-3,8 Punkte) ab. Die Erwartungen für das kommende Quartal sinken in den meisten Kategorien.
Mit 31 Prozent erwartet für die Zukunft ein auffällig großer Anteil der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen einen Rückgang der Mitarbeiterzahlen.
Links:
https://www.fir.rwth-aachen.de/beratung/service-instandhaltung/branchenindikator-instandhaltung/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Auszeichnung für klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie
Die Schaeffler Gruppe wurde im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
ION-Line Unterbauschrank
Asecos bringt ein weiteres Modell der ION-Line-Familie zum sicheren Laden...
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Was SKF auf dem Mars zu suchen hat
Der Perseverance Mars Rover der NASA ist im Februar auf...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile