Ergebnisse des Branchenindikators liegen vor

Die schlechte Stimmung in der deutschen Wirtschaft schlägt sich im Branchenindex für die Instandhaltung nieder. Erstmals seit Beginn der Erhebung sinkt der Indexwert der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen unter null auf minus 3,8 Punkte. Auch auf Seiten der industriellen Instandhaltungsdienstleister verzeichnet der Index Einbußen und sinkt auf 26 Punkte.
Die Stimmung der industriellen Instandhaltungsdienstleister sinkt im dritten Quartal entgegen der positiven Erwartungen aus dem Vorquartal um 13 Punkte. Mit 26 Punkten erreicht der Index sogar den niedrigsten Wert seit Beginn der Erhebung im Jahr 2016. Die Erwartungen für das kommende Quartal fallen etwas schlechter aus als in der letzten Umfrageperiode, prognostizieren jedoch überwiegend gleichbleibende bis positive Entwicklungen.
Die stärkste Veränderung auf Seiten der industriellen Instandhaltungsdienstleister findet sich in der Erwartung der wirtschaftlichen Lage für das kommende Quartal. Lediglich 17 Prozent (minus 37 Prozent) der Befragten prognostizieren hier eine günstige Entwicklung.
Nachdem sich die Stimmungslage der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen in der letzten Umfrageperiode stabilisieren konnte, bricht sie dieses Quartal ein. Der Brancheindex sinkt das erste Mal seit Beginn der Erhebung auf unter null Punkte (-3,8 Punkte) ab. Die Erwartungen für das kommende Quartal sinken in den meisten Kategorien.
Mit 31 Prozent erwartet für die Zukunft ein auffällig großer Anteil der innerbetrieblichen Instandhaltungsabteilungen einen Rückgang der Mitarbeiterzahlen.
Links:
https://www.fir.rwth-aachen.de/beratung/service-instandhaltung/branchenindikator-instandhaltung/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Condition Monitoring nachrüsten
Vibrationen und die Temperatur sind zentrale Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Neues Hochleistungsschleif- und -schneidöl
Mit seinem neu entwickelten Hochleistungsschleif- und -schneidöl Rhenus EU 12-O...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Knipex-Zangenfinder als App
Mit der App Zangenfinder stellt Knipex ein neues digitales Tool...
Messen & Überwachen
-
Workshop-Reihe: Fertigungskosten halbieren
In einer Workshop-Reihe zeigt Moldino, wie sich durch eine kundenspezifische...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile