Ergonomische Serienmontage

Wie lässt sich bei einer Serienmontage das Material ergonomisch optimiert bereitstellen? Gibt es ein System, das sich an Änderungen im Prozess oder beim Wechsel von Personal minutenschnell anpassen lässt? Und kann ein solcher Arbeitsplatz auch noch flexibler und kostengünstiger als eine Aluminium- oder Stahl-Lösung sein? Der Hersteller und Spezialist für Arbeitsplatzsysteme Krieg hat als Antwort auf diese Fragen das Materialbereitstellungssystem Multiflow entwickelt.
Mit dem Materialbereitstellungssystem Multiflow lässt sich eine Serienmontage realisieren, die sowohl an Prozessänderungen als auch Personenwechsel angepasst ist. Denn die Umrüstung passiert ohne lästigen Auf- und Abbau.
„Die in der Höhe, Tiefe und Neigung einstellbare Materialbereitstellung ermöglicht die Greifräume für jeden Mitarbeiter optimal einzustellen – ganz im Sinne des Best-Point-Charakters“, erklärt Simon Hausner, Vertriebsleiter bei Krieg.
Mit der optionalen elektrischen Höhenverstellung wird die Arbeitssituation bei häufig wechselnden Mitarbeitern, wie zum Beispiel im Schichtbetrieb, in kürzester Zeit perfekt angepasst. Dass dieses System in der Praxis funktioniert, zeigt auch das Zertifikat des Instituts für Gesundheit und Ergonomie (IGR), was als besonderes Gütesiegel gilt.
Mithilfe des Baukastensystems kann das System individuell konfiguriert werden. Je nach KLT- oder Greifbehältergrößen lassen sich die verschiedenen Rahmen individuell anpassen. Durch den flexiblen Kubus, der jederzeit mit einem Schnellspannsystem verändert werden kann, sind unterschiedliche Arbeitsabläufe schnell an die jeweilige Montagesituation des Mitarbeiters angepasst.
Wenn Personen wechseln, sich Tiefen- und Greifräume ändern müssen, ist es jetzt möglich, den Arbeitsplatz in Minuten einzurichten. „Und alles an Material so nah an den Werker heranzuholen, wie er es speziell benötigt.“ Der Umstand, dass alle Komponenten werkzeuglos und ohne Mühe ver- und einstellbar sind, ist ein großes Plus.
Links:
Hier gibt es weitere Informationen im PDF-Format.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!