Erweiterung der DAkkS-Akkreditierung

Durch die kürzlich erfolgte DAkkS-Akkreditierung seiner neuen Prüflabore in Notzingen und Glesien kann Atlas Copco Tools künftig Schraubtechnik-Dienstleistungen an zusätzlichen Standorten in Deutschland bereitstellen.
„Jetzt sind auch unsere jüngsten Prüflabore im Raum Leipzig (Glesien) und Stuttgart (Notzingen) nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert“, freut sich Dennis Niederländer, der Anfang vergangen Jahres die Leitung der Atlas-Copco-Prüflaboratorien übernommen hat.
„Mit der erfolgreichen Überprüfung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle – kurz DAkkS – können wir Werkzeuganwender in diesen Regionen nun noch besser unterstützen, die Anforderungen gemäß IATF 16949:2016 und VDI/VDE 2645 Blatt 2:2014 zu erfüllen. Beispielsweise, wenn diese im Rahmen eines Audits nachgewiesen werden müssen“, erläutert der Operations Manager Field Service bei der Atlas Copco Tools Central Europe GmbH in Essen.
Denn um ihre Montageprozesse zuverlässig abzusichern, seien industrielle Anwender angehalten, an ihren eingesetzten Schraubwerkzeugen regelmäßig Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFUs) durchzuführen.
„Drehende, motorisch getriebene und Druckluftwerkzeuge können wir in einem Bereich von 1 Newtonmeter bis 3.000 Newtonmeter prüfen. Dabei decken unsere drei Labore die Anforderungen der VDI/VDE 2645 Blatt 2:2014 an die Methoden M201 bis M208 vollständig ab“, erklärt Niederländer.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!