Eschbach und Cleared4 kooperieren

Der Softwarehersteller Eschbach, Anbieter der Fertigungssoftware Shiftconnector für die Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, gab eine Partnerschaft zur Integration von Shiftconnector und Cleared4, einer Plattform zur Überwachung der Mitarbeitergesundheit, bekannt.
Shiftconnector ist in Kombination mit Cleared4 die nach herstellerangaben erste Schichtübergabesoftware, die sich direkt mit der Vielzahl von Gesundheits- und Sicherheitsproblemen befasst, die durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind.
Durch die Integration gibt es nun ein Dashboard für das Gesundheitsmanagement, einschließlich Textnachrichten, gesundheitsorientierte Technologien und Kioske vor Ort, um Gesundheitsinformationen zu erhalten und die Sicherheit zu optimieren, wenn die Mitarbeiter ihre Einrichtung betreten, um ihre Schicht zu beginnen.
Darüber hinaus ermöglicht die Plattform den Zugriff auf die COVID-19-Testergebnisse der Mitarbeiter und integriert den Influenza- und COVID-19-Impfstatus, sodass Arbeitgeber die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und deren Kontakte verfolgen können.
„Shiftconnector ist während der Pandemie immer wichtiger geworden, da die Fertigungsteams sowohl remote als auch mit Stammbesetzung vor Ort arbeiten“, sagt Andreas Eschbach, CEO von Eschbach.
Er ergänzt: „Die Möglichkeit, Cleared4 zu integrieren, bietet eine weitere Sicherheitsebene für den Produktionsbetrieb und hilft, Risiken und Verantwortlichkeiten, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, zu mindern, insbesondere in stark regulierten Branchen wie Pharma und Chemie.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!