Fachgerechtes Enteisen für den Straßenverkehr

Die ersten Vorboten des Winters halten demnächst Einzug. Spätestens jetzt sollte man sich rüsten für die kalte Jahreszeit und Vorkehrungen für die „weiße Pracht“ zu treffen. Denn: Eisplatten und Schneemassen, die von Planen, Koffern und Dächern von Fahrzeugen herabstürzen, stellen eine potenzielle Gefahr für den nachfolgenden Straßenverkehr dar.
LKW- und Busfahrer sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihr Fahrzeug von Schnee und Eis zu befreien. Der Enteisungsvorgang birgt aber durch die Arbeitshöhe ein hohes Gefährdungspotenzial. Um dieses so gering wie möglich zu halten, sollten Arbeiten auf der entsprechenden Arbeitshöhe durchgeführt werden.
Speziell konzipierte Arbeitsplattformen tragen nicht nur zu einer komfortablen Durchführung bei, sondern sind auch ein wesentlicher Faktor bei der Arbeitssicherheit. Die Enteisungsbühne von Zarges beispielsweise verfügt über einen Treppenzugang mit 45 Grad Neigung und eine mögliche Höhe von 4,80 bis zu fünf Metern.
Modulare Bausteine ermöglichen die passende Erweiterung des Basismoduls mit sechs Meter um zwei beziehungsweise weitere sechs Meter, sodass sich die Enteisungsbühne den individuellen Anforderungen der Anwender anpasst.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!