Fachkräfte für Instandhaltung und Service fördern

Fachmesse In.Stand fördert den Austausch und Vermittlung von Know-how – unter anderem mit Best-Practice im Rahmenprogramm und praktische Lösungen an den Messeständen.
Gerade in Zeiten von Ressourcenknappheit und stockenden Lieferketten sind die Wartungsverantwortlichen noch mehr gefordert für reibungslose Produktionsprozesse und minimale Stillstandzeiten zu sorgen. Dies führt dazu, dass Nachhaltigkeit im Sinne von Ressourcenschonung großgeschrieben wird.
Durch Retrofit können beispielsweise Maschinen und Anlagen länger im produktiven Prozess gehalten werden und lassen sich auch für moderne Wartungsdisziplinen wie Condition Monitoring und Predictive Maintenance aufrüsten. Im Berufsbild Servicetechniker finden sich Spezialisten, die diese vielfältigen Aufgaben übernehmen können.
Im Serviceverbund Region Stuttgart, den die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) initiiert hat und koordiniert, haben sich mittelständische Hersteller von Maschinen und Anlagen zusammengefunden, die besonderen Wert auf technischen Service legen. Die Unternehmen tauschen ihre Erfahrungen im Servicegeschäft aus und arbeiten in nicht-wettbewerblichen Themen zusammen.
Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der WRS, führt aus: „Gerade bei mittelständischen Unternehmen tragen kompetente Mitarbeiter wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Speziell die Servicetechniker sind dabei die Visitenkarte der Maschinen- und Anlagenbauer und oft erste Ansprechpartner für Kunden. Ein wichtiges Thema bei der WRS ist deshalb die ausführliche Darstellung des facettenreichen Berufsbildes von Servicetechnikern. Auf der In.Stand in Stuttgart werden sowohl die klassische Instandhaltung als auch der Service abgebildet. Trendthemen wie Retrofit, Predictive Maintenance und Fernwartung werden in Vorträgen ausführlich erklärt und an den Ständen der Aussteller mit Produkten und Lösungen greifbar gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Berufsschulen werden Nachwuchskräfte an dieses spannende Themenfeld herangeführt.“
Die Wisag Gebäude- und Industrieservice Holding stellt auf der In.Stand aus und sponsort das In.Stand Studio powered by WISAG. Neben dem Fachforum auf der Messe vor Ort, werden im Studio Vorträge und Diskussionen live gestreamt und im Nachgang in einer Mediathek zur Verfügung gestellt. Der Transfer von Know-how und die Bildung einer Community sind erklärte Ziele der Messe.
Philipp Daniels, Chief Financial Officer bei Wisag, betont: „Die In.Stand wird mehr und mehr zu einer optimalen Plattform, das Thema Industrieservice sichtbarer zu machen. Nach einer rundum gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr freuen wir uns, auch dieses Mal als Partner dabei zu sein. In unseren Fachvorträgen werden wir über Themen sprechen, die die Branche bewegen – in diesem Jahr treiben uns besonders die Bereiche Anlagenproduktivität, Energiekosteneffizienz und industrielles Facility Management um.“
Links:
www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile