Fachkräfte für Instandhaltung und Service fördern

Fachmesse In.Stand fördert den Austausch und Vermittlung von Know-how – unter anderem mit Best-Practice im Rahmenprogramm und praktische Lösungen an den Messeständen.
Gerade in Zeiten von Ressourcenknappheit und stockenden Lieferketten sind die Wartungsverantwortlichen noch mehr gefordert für reibungslose Produktionsprozesse und minimale Stillstandzeiten zu sorgen. Dies führt dazu, dass Nachhaltigkeit im Sinne von Ressourcenschonung großgeschrieben wird.
Durch Retrofit können beispielsweise Maschinen und Anlagen länger im produktiven Prozess gehalten werden und lassen sich auch für moderne Wartungsdisziplinen wie Condition Monitoring und Predictive Maintenance aufrüsten. Im Berufsbild Servicetechniker finden sich Spezialisten, die diese vielfältigen Aufgaben übernehmen können.
Im Serviceverbund Region Stuttgart, den die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) initiiert hat und koordiniert, haben sich mittelständische Hersteller von Maschinen und Anlagen zusammengefunden, die besonderen Wert auf technischen Service legen. Die Unternehmen tauschen ihre Erfahrungen im Servicegeschäft aus und arbeiten in nicht-wettbewerblichen Themen zusammen.
Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der WRS, führt aus: „Gerade bei mittelständischen Unternehmen tragen kompetente Mitarbeiter wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Speziell die Servicetechniker sind dabei die Visitenkarte der Maschinen- und Anlagenbauer und oft erste Ansprechpartner für Kunden. Ein wichtiges Thema bei der WRS ist deshalb die ausführliche Darstellung des facettenreichen Berufsbildes von Servicetechnikern. Auf der In.Stand in Stuttgart werden sowohl die klassische Instandhaltung als auch der Service abgebildet. Trendthemen wie Retrofit, Predictive Maintenance und Fernwartung werden in Vorträgen ausführlich erklärt und an den Ständen der Aussteller mit Produkten und Lösungen greifbar gemacht. Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Berufsschulen werden Nachwuchskräfte an dieses spannende Themenfeld herangeführt.“
Die Wisag Gebäude- und Industrieservice Holding stellt auf der In.Stand aus und sponsort das In.Stand Studio powered by WISAG. Neben dem Fachforum auf der Messe vor Ort, werden im Studio Vorträge und Diskussionen live gestreamt und im Nachgang in einer Mediathek zur Verfügung gestellt. Der Transfer von Know-how und die Bildung einer Community sind erklärte Ziele der Messe.
Philipp Daniels, Chief Financial Officer bei Wisag, betont: „Die In.Stand wird mehr und mehr zu einer optimalen Plattform, das Thema Industrieservice sichtbarer zu machen. Nach einer rundum gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr freuen wir uns, auch dieses Mal als Partner dabei zu sein. In unseren Fachvorträgen werden wir über Themen sprechen, die die Branche bewegen – in diesem Jahr treiben uns besonders die Bereiche Anlagenproduktivität, Energiekosteneffizienz und industrielles Facility Management um.“
Links:
www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!