Fahrerloses Transportsystems „sieht“ jetzt mehr

Bosch Rexroth bringt die zweite Generation des Activeshuttle auf den Markt. Dieses bietet unter anderem eine kamerabasierte 3D Hinderniserkennung. Das Einsatzspektrum umfasst nun auch in den Fahrweg hineinragende Objekte.
Dank des integrierten Objekt- und Personenschutzes kann sich das neue Activeshuttle frei im Werk bewegen. Zusätzlich zum Sicherheits-Laserscanner erfassen nun Stereo-Tiefenkameras den Raum in 3D. Neben hohen und niedrigen Hindernissen werden auch in den Fahrweg hereinragende Objekte jenseits der Laserreichweite erkannt. So kann der mobile Roboter rechtzeitig abbremsen und ausweichen.
Das erweiterte Erkennungsvermögen erhöht nicht nur den Unfallschutz, sondern erweitert auch das Einsatzspektrum auf enge, zugestellte oder nicht-standardisierte Umgebungen ohne definierte Stellflächen.
Mit dem Activeshuttle lassen sich vielfältige Versorgungsprinzipien realisieren, wie zum Beispiel zyklische Transporte oder die bedarfsorientierte Materialversorgung. Das neu in die Fahrzeugkonsole integrierte Touchscreen-Display sorgt dabei für mehr Effizienz vor Ort, weil das Bedienpersonal nun direkt und intuitiv mit dem mobilen Roboter interagieren kann.
Im Zuge der Neuerungen hat Bosch Rexroth auch den Funktionsumfang des ActiveShuttle Management System (AMS) erweitert. Das AMS ist eine Software zur Flotten- und Auftragssteuerung. Zusätzlich zu einfachen Transportbewegungen von Quelle zu Senke lassen sich nun damit auch komplexe Arbeitssequenzen erstellen.
So können Anwender beispielweise Referenzfahrten definieren oder erweiterte Funktionen nutzen. Im Bereich Maschine-zu-Maschine-Kommunikation kann das ActiveShuttle etwa an bestimmten Wegpunkten Signale senden oder erst auf ein entsprechendes Signal hin losfahren.
Die Auftragsübermittlung an das ActiveShuttle erfolgt wahlweise vollautomatisiert aus übergeordneten IT-Systemen (MES, ERP, etc.) oder manuell über die webbasierte Bedienoberfläche via PC oder Tablet.
Zu sehen ist das fahrerlose Transportsystem am Stand von Bosch Rexroth auf der Motek in Halle 3, Stand 3305. Die Internationale Fachmesse Motek findet vom 05.10.2021 bis 08.10.2021 in Stuttgart statt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Munk Group nimmt neues Produktions- und Sägezentrum in Betrieb
Das Familienunternehmen hat am Firmensitz in Günzburg ein neues Produktions-...
Condition Monitoring
-
Kontinuierliche Zustandsüberwachung von kritischen Assets
Die Condition-Monitoring-Systeme von Fluke Reliability stellen sicher, dass die Hauptschlagader...
Drucklufttechnik
-
Das alles kann Niederdruck 4.0
Der Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0) von Kaeser fungiert...
Arbeitssicherheit
-
Robust und gleichzeitig bequem
Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau...
Reinigung
-
Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Kärcher
Das Unternehmen veröffentlichte vor wenigen Tagen den neuen Nachhaltigkeitsbericht mit...
Energie-Effizienz
-
Rechenzentren zur Energie- und Wärmeversorgung nutzen
Der Digitalverband Bitkom sorgte kürzlich mit dem Ansatz für Aufsehen,...
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Kontaktfedern individuell und nach Maß …
Kontaktfedern und Federkontakte sind aus der Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Teleskopknarre für Drehmomente bis 512 Nm
Mit der Teleskopknarre 516 erweitert Stahlwille sein Knarren-Sortiment. Das neue...
Messen & Überwachen
-
Das ist das Rahmenprogramm der bauma 2022
Neben den Ausstellern und ihren Exponaten bietet die bauma, die...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Alles aus einer Hand
Tsubaki Kabelschlepp liefert Komplettsystem für eine Krananlage, die im größten...
Facility Management
-
So geht rationell sanieren
Ein Altbau in Köln zeigt beispielhaft, wie sich ein Wohn-...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile