Farbwechsel-Messpunkte zur Niedrigtemperatur-Kontrolle

Farbwechsel-Indikatoren zur Überwachung von Niedrig- und Raumtemperaturen gehören zu den unverzichtbaren Prüf- und Kontrollmitteln in den Lieferketten der Lebensmittel-, Medizin- und Kosmetika-Logistik. Speziell abgestimmt auf diese Anwendungsbereiche sind die selbstklebenden Chillchecker im Messpunkte-Sortiment von Kager.
Was im Rahmen der aktuellen Impfstoff-Debatte ins öffentliche Bewusstsein gerückt ist, steht für die Logistikexperten der Medizin-, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie seit jeher ganz oben auf der Agenda: Die genaue Einhaltung und nachvollziehbare Überwachung streng definierter Temperaturen in den Transport- und Lieferketten von Arzneien und Nahrungsmitteln.
Viele namhafte Distributoren und Logistik-Dienstleister vertrauen hierbei inzwischen auf die Messpunkte vom Typ Chillchecker aus dem Portfolio des Handels- und Beratungsunternehmens Kager.
Denn diese kleinen Indikatoren bieten einen entscheidenden Vorteil: Sie lassen sich schon bei der Herstellung oder spätestens beim Versand direkt auf Produkte, Verpackungen und Ladungsträger aufkleben und begleiten die Waren dann als in-situ-Prüfmittel bis zur Auslieferung beim Empfänger.
Zu warm gelagert? Und wie lange?
Kager bietet die Chillchecker-Messplaketten in acht fein abgestuften Varianten für Temperaturgrenzwerte von minus 17 Grad Celsius bis plus 20 Grad Celsius an. Je nach Ausführung lassen sie sich also für gefrostete und tiefgefrorene Produkte, für Niedrigtemperatur-Waren oder für Raumtemperatur-Erzeugnisse verwenden.
Insgesamt deckt die Chillchecker-Palette damit eine große Bandbreite an Lebensmitteln, Kosmetika, Medikamenten und Reagenzien ab.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile