Feuchteeintrag in Balkon unterbinden

Undichte Dehnungsfugen und Risse im Fliesenbelag waren die Gründe dafür, dass Feuchtigkeit ungehindert in die Balkonkonstruktion einer Wohnanlage im Baldhamer Gustav-Mahler-Weg eindringen konnte. Das Schadensbild: bröckelnder Putz, lose Fliesen und Moosbildung an verschiedenen Stellen. Grund genug, aktiv zu werden.
Die Münchener Hausverwaltung Hammerla gab die Sanierung aller Freiflächen, insgesamt 1.250 Quadratmeter in Auftrag. Der Planer, die Betontechnologische Ing. Gesellschaft mbh, empfahl den Einsatz von Triflex Flüssigkunststoff, um schnell einen langfristigen Schutz der Bausubstanz zu erhalten.
Gemeinsam mit Triflex erstellte man ein individuelles Sanierungskonzept. Eine Arbeitsgemeinschaft aus München, bestehend aus den Firmen Reinhard Knoll GmbH und Polyfloor Gmbh, hat alle Balkonoberflächen anschließend mit dem Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-P auf Basis von Polymethylmethacrylatharz (PMMA) abgedichtet.
Da das Material rasch aushärtet, können die Abdichtungsarbeiten in mehreren Arbeitsschritten erfolgen. Bei umfangreichen Bauvorhaben wie Balkonsanierungen von großen Wohnanlagen ist dies ein entscheidender Vorteil.
„Der Gebäudekomplex war somit immer nur teilweise eingerüstet, um die Bewohner so wenig wie möglich zu stören“, erklärt Hubert Sedlmeir, Triflex Gebietsverkaufsleiter Süd-Ost, der die Instandsetzungsarbeiten der ausführenden Arbeitsgemeinschaft vor Ort begleitete.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
TRBS bereits umgesetzt?
Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile