FIR auf der maintenance Dortmund 2022

Das Competence-Center Instandhaltung des FIR an der RWTH Aachen präsentiert sich wieder mit einem eigenen Stand auf der maintenance Dortmund (30. bis 31.03.2022). Dort stehen die Experten für Gespräche bereit und zeigen neueste Entwicklungen aus dem Instandhaltungsmanagement. Darüber hinaus führen sie Besucher in Guided Tours zu ausgewählten Exponaten und Innovationen der Messe. Zwei Workshops zu den Themen „Data Analytics“ und „Prozessmanagement“ ergänzen den Messeauftritt.
Auf dem Messestand beantworten Experten des FIR Fragen rund um Zukunftsthemen der industriellen Instandhaltung und stellen das Leistungsangebot des FIR vor – vom RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ über das Trendbarometer „Branchenindikator Instandhaltung“ bis hin zu konkreten Dienstleistungen.
Im Fokus stehen in diesem Jahr Themen wie die Durchführung von Instandhaltungs-Assessments, die vom FIR entwickelte „Smart Maintenance Roadmap“ für den strukturierten Weg zur Predictive Maintenance und Beispiele für den effektiven Einsatz von neuen Anwendungen wie künstliche Intelligenz.
Darüber hinaus bietet das FIR Gelegenheit zur Teilnahme an den Thementouren „KI in der Instandhaltung – Optimierungspotenziale mit Daten heben“ und „Der Schritt von Industrie 3.0 zu Industrie 4.0“.
Wer tiefer einsteigen und ganz konkretes Wissen mit nach Hause nehmen möchte, ist eingeladen zur Teilnahme an zwei Praxisworkshops, die das FIR an beiden Messetagen im Rahmen des neuen Weiterbildungsformats „EducationCenter“ der maintenance Dortmund durchführt.
Im Workshop „Data Analytics in der Instandhaltung“ lernen die Teilnehmer Werkzeuge und Techniken kennen und anwenden, um mithilfe von Daten Entscheidungsprozesse zu optimieren und Ergebnisse zu verbessern.
Der Workshop „Prozessleittechnik in der Instandhaltung“ widmet sich in Theorie und Praxis verschiedenen Strategien sowie Ansätzen zur Prozessanalyse, -bewertung und -definition. Interessierte können sich im Vorfeld der Messe über das EducationCenter der maintenance Dortmund anmelden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!