FiT vollzieht Generationswechsel

Anbietern und Anwendern industrieller Reinigungstechnik bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) seit 2004 Orientierung, Unterstützung, Wissensvermittlung und Qualifizierung. Das Kompetenznetzwerk hat sich in diesem Jahr unter anderem durch einen Generationswechsel im Vorstand und die Definition strategischer Tätigkeitsschwerpunkte fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht.
Der FiT hat sich in den vergangenen 17 Jahren als Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteilreinigung etabliert. Entscheidenden Anteil daran haben der bisherige Vorstandsvorsitzende Professor Dr. Lothar Schulze und seine Vorstandskolleginnen und -kollegen.
Bei der Neuwahl des Vorstands im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung kandidierten Babette Winkel, Hartmut Herdin, Georg Render und Lothar Schulze auf eigenen Wunsch nicht mehr. Zur Wiederwahl standen Kerstin Zübert, Dr. Michael Flämmich und Andreas Pradel.
Mit Juliane Schulze, Gerhard Koblenzer, Rainer Straub und Florian Weber stellten sich vier neue Kandidaten zur Wahl. Alle sieben wurden einstimmig in den Vorstand gewählt, neuer Vorstandsvorsitzender ist Michael Flämmich. Der FiT hat damit einen Generationswechsel im Vorstand vollzogen.
Transformationsprozesse, sich verändernde Technologien und Märkte stellen Anbieter und Anwender industrieller Reinigungstechnik vor neue Herausforderungen. Um optimal auf diese Entwicklungen reagieren zu können, wurden die Tätigkeitsschwerpunkte des FiT neu definiert. Dazu zählt beispielsweise die Vernetzung von Anbietern und Anwendern industrieller Reinigungstechnik noch stärker zu fördern – auch über Landesgrenzen hinaus.
Aufgabenbereiche liegen darüber hinaus unter anderem in der Ausarbeitung weiterer, hochwertiger Qualifizierungsangebote sowie von Grundlagenwissen für eine qualitätssichernde Prozessführung in der Bauteilreinigung, das einfach und auch digital zur Verfügung steht.
Entwicklungen in der industriellen Bauteilreinigung fachlich zu begleiten und dadurch richtungsweisend zu prägen, findet sich ebenfalls auf der Arbeitsagenda des FiT, ebenso wie eine intensivere Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Verbänden und Institutionen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Modernisieren statt verschrotten
Prüfmaschinen sind sehr robust; gerade die mechanischen Komponenten können jahrzehntelang...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Welche Automatisierungstechnologie Continental zukünftig nutzt
Der Reifenbereich von Continental und Siemens haben eine strategische Lieferantenvereinbarung...
Facility Management
-
Digitale Dachplanung soll einfacher werden
Durch die Zusammenarbeit zwischen ABS Safety und Airteam Aerial Intelligence...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile