FMB 2021: 10. bis 12. November

Die Messe, die in Präsenz im November im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden soll, hat die Antriebstechnik im Fokus – denn keine Maschine funktioniert ohne Antriebe.
Christian Enßle, Head of Cluster FMB, erklärt: „Die Messe zeigt zum wiederholten Male die gesamte Bandbreite der industriellen Antriebstechnik. Das betrifft sowohl die Exponate, d.h. die Komponenten und Systeme, aber auch den Zuschnitt der Aussteller. Hier reicht das Spektrum vom marktführenden Global Player bis zum kleinen, hochspezialisierten Unternehmen. Der Besucher wird also mit ziemlicher Sicherheit neue, bisher unbekannte Anbieter kennenlernen. Außerdem bietet die Messe wieder einen ausgewogenen Mix an Ausstellern aus OWL und von außerhalb.“
Bei den mechanischen Antriebskomponenten sind Komplettanbieter (z.B. G&G Antriebstechnik) ebenso vertreten wie die Hersteller von Getrieben (z.B. Euronorm, Nidec Graessner, Nord, SEW), Kupplungen (Mayr, Vulkan) und Lineartechnik (Hepcomotion, Hiwin, Igus, Neff, Nippon Thompson, RK Rose & Krieger).
In der elektrischen Antriebstechnik sind diverse Anbieter von Elektromotoren und Frequenzumrichtern (z.B. Heidrive, KEB, Nord und SEW) als Aussteller in Bad Salzuflen vor Ort. Selbstverständlich werden auch die Drucklufttechnik (u.a. durch D&N) und die Hydraulik (HBE, S&Ü) repräsentiert.
Das Programm weiterer namhafter Hersteller von antriebstechnischen Komponenten und Systemen (Gates, NSK, Schaeffler, Siemens, SKF…) wird auf den Ständen der Distributoren und Industrieausrüster, z.B. bei Hausmann & Hänsgen und bei Werthenbach, ausgestellt.
In den Maschinen wächst die Antriebstechnik immer stärker mit der übergeordneten Steuerungs- und Automatisierungstechnik zusammen. Diesem Trend trägt die FMB Rechnung, weil die Automatisierung traditionell einen Messeschwerpunkt bildet. Weltweit führende Unternehmen aus OWL wie Beckhoff und Weidmüller gehören zu den Ausstellern, aber auch solche aus anderen Regionen, z.B. KEB und Schneider Electric.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!