FMB-Süd 2020

Mehr als hundert Aussteller präsentieren sich am 12. und 13. Februar 2020 auf dem Messegelände Augsburg.
Zur FMB-Süd, die am 12. und 13. Februar 2020 in Augsburg stattfindet, haben sich bereits mehr als hundert Aussteller angemeldet. Sie werden in kompakter Form ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für den Maschinenbau präsentieren.
Bereits zum vierten Mal erhalten die Messebesucher so einen kompakten Überblick über die Zulieferkette des Maschinenbaus – von der Metallbearbeitung über die Antriebs-, Elektro- und Steuerungstechnik und die Montage- und Handhabungstechnik bis zu industrienahen Dienstleistungen und Robotik.
Der Messebesucher kann zum Beispiel Kontakt zu neuen Zulieferern für die Metallverarbeitung, die Blechbearbeitung und die Zerspanung suchen (Almetec, Aussieker, Blewitec, Dirostahl, Esser Metallbau, Frei Zerspanungstechnik, Grützmann Feinme-chanik, Kinkele, Kusatec, MBH Maschinenbau + Blechtechnik, Metal-Work, Pillen Precision…).
Wer sich für alternative Antriebslösungen interessiert, für den lohnt sich ein Besuch auf den Ständen z.B. von Bahr Modultechnik, Ewellix, G&G Antriebstechnik, Gemoteg, Habasit, Hitachi Drives & Automation, Hiwin, Igus, I+F, Indunorm, Knapp und Dr. Erich Tretter.
Und mit der Kompetenz von Ausstellern wie Feldpausch, RK Rose+Krieger und Taktomat kann der Maschinenbauer die eigene Fertigung optimieren oder die Automation und Verkettung seiner Maschinen realisieren.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks Condition-Monitoring-Sensor erleichtert die Zustandsüberwachung von Räumen, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Interview zur EU-Verordnung zum Austausch von Lichtanlagen
Ab September 2023 gilt die neue EU-Verordnung zur Festlegung von...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Husum Wind mit Schwerpunktthema Windwasserstoff
Der Schwerpunkt der diesjährigen Messe, die vom 14. bis 17....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile