Frische Luft im Briloner Cineplex-Kino

Das im Oktober 2020 neu eröffnete Cineplex-Kino in Brilon (Sauerland) hat sich für die Klima- und Lüftungstechnik die Wisag Industrie Service Gruppe als Partner an die Seite geholt. Die Spezialisten kümmerten sich um die Installation der Klima- und Lüftungstechnik und konnten den Auftrag innerhalb von sechs Monaten abschließen.
Insgesamt 800 Sitzplätze in fünf Kinosälen beherbergt das neue Cineplex-Kino in Brilon. „In allen fünf Sälen waren wir für die Lüftung zuständig“, sagt Markus Hoffmann, technischer Vertriebsmitarbeiter der Wisag Gebäude- und Industrieservice Nord-West, und ergänzt: „Die Kühlung und Entfeuchtung erfolgt mithilfe von Split-Klimageräten.“
Für die Nebenräume und Filmautomaten musste der Industriedienstleister eine Entlüftung als Wärmeabfuhr der empfindlichen Vorführtechnik organisieren. Ansonsten bestände die Gefahr eines Defekts während der Nutzung der Speziallampen. Im schlimmsten Fall kann ein solcher Defekt den Ausfall von Vorführungen und einen hohen finanziellen Schaden zur Folge haben.
In den Technikräumen übernahm das Team die Errichtung einer Klimatisierung und Kühlung. „Außerdem haben wir die Kleinkälte der Getränkeversorgung installiert und drei Kleinlüftungsanlagen für die Büro-und Abstellräumlichkeiten eingebaut“, so Hoffmann.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!