Fünf Unternehmen mit Vorbildcharakter

WZL der RWTH Aachen kürt Unternehmen für die erfolgreiche Umsetzung von KI im Produktionsbereich
Auf der Abschlusskonferenz des Konsortial-Benchmarkings „Artificial Intelligence in Operations“ Anfang März 2023 zeichnete das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University gemeinsam mit dem Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen in Kooperation mit dem Global Production Management Center (GPMC) und einem Industriekonsortium die fünf erfolgreichsten Unternehmen für die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz im Produktionsbereich aus.
Ziel des Benchmarking-Projekts war es, besonders erfolgreiche Methoden, Strukturen und Use Cases in der systematischen Implementierung und Umsetzung von Künstlicher Intelligenz zu identifizieren.
Für ihre herausragenden Leistungen wurden die Firmen Robert Bosch GmbH, Bosch Rexroth AG, Schaeffler Tech. AG & Co. KG, voestalpine AG und J.M. Voith SE & Co. KG – Group Division Turbo als „Successful Practices AI in Operations 2023“ ausgezeichnet.
„Das Thema Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde – doch nur wenige Unternehmen können einen erfolgreichen Einsatz in der Produktion heute schon zeigen. Umso beeindruckter waren wir von dem Reifegrad, den die ausgezeichneten Unternehmen vorzuweisen haben“, so Jan Maetschke, Leiter des Benchmarking-Projekts am WZL.
Insgesamt beteiligten sich 73 Unternehmen am Benchmarking. Ein ausführliches Screening von Top-Performern unter allen teilnehmenden Unternehmen ergab die zehn aussichtsreichsten Kandidaten, welche den Konsortialpartnern während des „Review-Meetings“ im Juli 2022 vorgestellt wurden.
Gemeinsam wurden die gesuchten fünf Successful Practice Unternehmen identifiziert. Die Konsortialpartner besuchten die ausgewählten Unternehmen im Zeitraum November 2022 bis Januar 2023 und analysierten deren Methoden, Strukturen und Use Cases vor Ort.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!