Anzeige

Für nachhaltigere Produktions- und Lieferketten

von am 3. Mai, 2023

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen, bei der Produktion und der Auswahl ihrer Lieferanten auch auf den Umweltschutz zu achten. Wie sich die CO2-Bilanz eines Produkts in den globalen Lieferketten kontrollieren lässt, konnten die Besucher der HMI sehen.

Allisa Software zeigt, wie Unternehmen die CO2-Bilanz eines Produkts in Abhängigkeit vom Energiemix zum Zeitpunkt der Produktion und der Art und Länge der Lieferwege berechnen können. Orchestriert werden die Produktions- und Logistik-Prozesse mit der Low-Code-Plattform Allisa, die auch die Digitalen Zwillinge der Fertigungs-Assets verwaltet.

Sie wurde dazu um eine AAS-Schnittstelle erweitert. Die Asset Administration Shell (AAS) oder Verwaltungsschale (VWS) ist ein branchenneutraler Standard für die Kommunikation von IoT-Geräten in Industrie 4.0-Szenarien.

Der Demonstrator zur Überwachung des Carbon Footprints wurde auf dem Partnerstand von LNI4.0 auf der HMI erstmals einem größeren Publikum gezeigt. Er veranschaulichte die Berechnung des CO2-Ausstoßes am Beispiel eines Kugelschreibers, den die Messebesucher konfigurieren und mit ihrem Namen gravieren lassen konnten.

Ausgehend von diesen Informationen legte Allisa einen Fertigungsauftrag in der entsprechenden Verwaltungsschale an, die bereits die Prozessschritte für die Produktion des Rohlings in den USA und den Transport nach Hannover enthielt. Er wurde dann per QR-Code an den Laser übergeben. Bei der Berechnung der CO2-Bilanz für die Lasergravur konnte sogar berücksichtigt werden, wie viel des Stroms aus erneuerbaren Energien stammte.

„Mithilfe von Allisa kann man schnell und ohne Programmieraufwand komplexe industrielle Prozesse wie die Produktion einer Produktvariante in Losgröße 1 definieren und in ausführbare Anwendungen umsetzen“, betont Christof Langer, Geschäftsführer von Allisa Software. Die Prozesse werden mithilfe eines Baukastens von Prozessschritten konfiguriert und lassen sich einschließlich aller Varianten und Sonderfälle über Zustände und Regeln steuern.

Links:

www.allisa.software

Allisa Software zeigt auf der Hannover Messe Industrie eine Industrie 4.0-Lösung zur Überwachung des Carbon Footprints; das interessierte auch Minister Robert Habeck: Bild: LNI4.0

Artikel per E-Mail versenden