Für nachhaltigere Produktions- und Lieferketten

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen, bei der Produktion und der Auswahl ihrer Lieferanten auch auf den Umweltschutz zu achten. Wie sich die CO2-Bilanz eines Produkts in den globalen Lieferketten kontrollieren lässt, konnten die Besucher der HMI sehen.
Allisa Software zeigt, wie Unternehmen die CO2-Bilanz eines Produkts in Abhängigkeit vom Energiemix zum Zeitpunkt der Produktion und der Art und Länge der Lieferwege berechnen können. Orchestriert werden die Produktions- und Logistik-Prozesse mit der Low-Code-Plattform Allisa, die auch die Digitalen Zwillinge der Fertigungs-Assets verwaltet.
Sie wurde dazu um eine AAS-Schnittstelle erweitert. Die Asset Administration Shell (AAS) oder Verwaltungsschale (VWS) ist ein branchenneutraler Standard für die Kommunikation von IoT-Geräten in Industrie 4.0-Szenarien.
Der Demonstrator zur Überwachung des Carbon Footprints wurde auf dem Partnerstand von LNI4.0 auf der HMI erstmals einem größeren Publikum gezeigt. Er veranschaulichte die Berechnung des CO2-Ausstoßes am Beispiel eines Kugelschreibers, den die Messebesucher konfigurieren und mit ihrem Namen gravieren lassen konnten.
Ausgehend von diesen Informationen legte Allisa einen Fertigungsauftrag in der entsprechenden Verwaltungsschale an, die bereits die Prozessschritte für die Produktion des Rohlings in den USA und den Transport nach Hannover enthielt. Er wurde dann per QR-Code an den Laser übergeben. Bei der Berechnung der CO2-Bilanz für die Lasergravur konnte sogar berücksichtigt werden, wie viel des Stroms aus erneuerbaren Energien stammte.
„Mithilfe von Allisa kann man schnell und ohne Programmieraufwand komplexe industrielle Prozesse wie die Produktion einer Produktvariante in Losgröße 1 definieren und in ausführbare Anwendungen umsetzen“, betont Christof Langer, Geschäftsführer von Allisa Software. Die Prozesse werden mithilfe eines Baukastens von Prozessschritten konfiguriert und lassen sich einschließlich aller Varianten und Sonderfälle über Zustände und Regeln steuern.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!