Für saubere Luft am Arbeitsplatz

Reinluftentstauber der Baureihe AL-KO Power Unit sorgen an Arbeitsplätzen in Handwerk und Industrie für gesunde Luft. Sie befreien die Raumluft von Stäuben, Spänen und groben Partikeln, die beim Bearbeiten von Holz und Kunststoff, bei der Papierherstellung oder in Betrieben der orthopädischen Industrie anfallen.
Ob an Einzelmaschinen oder als Ergänzung einer stationären Anlage mit mehreren Absaugstellen: Die Baureihe Power Unit bietet für praktisch alle Anwendungen, bei denen Holz und Holzverbundstoffe, Kunststoff, Papier und auch Metall und Steine verarbeitet werden, eine passende Lösung.
Die neue Generation der Power Unit 200 überzeugt darüber hinaus mit dem Prinzip „weniger Energie, mehr Leistung“: Optimierungen am Ventilatorwirkungsgrad der Anlage ergeben fünf Prozent mehr Unterdruck bei 33 Prozent weniger elektrischer Leistungsaufnahme.
Zur Ausstattung gehört unter anderem eine Filterreinigungstechnologie, bei der die Filterelemente per zyklischem Druckluftstoß automatisch von anhaftenden Stäuben gereinigt werden. In Verbindung mit dem integrierten Vorabscheider, der grobe Partikel bereits beseitigt bevor sie die Filter erreichen, erzielt die Anlage lange Standzeiten der Filterelemente.
Die Power Unit 200 P-ZRS ist nach der harmonisierten Norm DIN EN 16770 gebaut, trägt das BG-GS-Prüfzeichen nach GS-HM-03 und ist mit Vermerk für Reststaubkonzentration Prüfzeichen H3 zertifiziert. Damit ist es zulässig, sie ohne zusätzliche Brand- und Explosionsschutzmaßnahmen direkt im Arbeitsraum aufzustellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!